Schulz-Vorsprung bröckelt Umfrage sieht SPD und Union gleichaufEin halbes Jahr vor der Bundestagswahl liefern sich SPD und Union ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Laut einer Umfrage von Infratest-Dimap holen die Sozialdemokraten die Union ein. Bei der Kanzlerfrage liegt Martin Schulz zwar weiter vorne, verliert aber kräftig.24.03.2017
Antwort an Steinmeier Erdogan hält an Nazi-Vergleichen festSolange der türkische Präsident Erdogan weiter als Diktator bezeichnet wird, will er mit seinen Nazi-Vergleichen nicht aufhören. Einen Deutschland-Besuch plant er erstmal nicht. Die Kritik des Bundespräsidenten bedauert er.23.03.2017
"Für Klimaschutz gutes Auto" Merkel verteidigt Diesel-ModelleDas Image von Diesel-Fahrzeugen leidet unter dem Abgasskandal bei VW. Der Absatz bricht zuletzt ein. Aus Sicht der Bundeskanzlerin allerdings zu unrecht. Sie hält daran fest, dass dieser Motorentyp besser für die Umwelt sei - vor allem in einer Hinsicht.23.03.2017
Jusos über "Gottkanzler" Schulz "Bei der Union lacht niemand mehr"Der Schulz-Effekt erfasst auch die junge SPD. Juso-Chefin Johanna Uekermann ist überzeugt vom Kanzlerkandidaten. Im Interview mit n-tv.de erzählt sie, warum Martin Schulz vor allem bei jungen Menschen punkte - und der Union das Lachen vergangen sei.23.03.2017
"Keinen sicheren Schritt mehr" Erdogan droht allen EuropäernIm Streit mit mehreren EU-Staaten um Wahlkampfauftritte seiner Minister schlägt der türkische Präsident Erdogan alle Mahnungen zur Mäßigung in den Wind. Stattdessen droht er den Europäern: Würden sie nicht bald umdenken, seien sie nicht mehr sicher. 22.03.2017
USA stehen zum Verteidigungspakt Trump kommt zum Nato-Treffen nach BrüsselDie Reise von Nato-Generalsekretär Stoltenberg ist erfolgreich: Nach einem Besuch in Washington sagt Donald Trump sein Kommen zum Nato-Gipfel im Frühjahr zu. Eine Abkehr der USA vom Bündnis sähe anders aus. Doch der US-Präsident stellt Forderungen.22.03.2017
Stern-RTL-Wahltrend Merkel hängt Schulz abDer Höhenflug von SPD-Kanzlerkandidat Schulz bekommt einen Knick. Bundeskanzlerin Merkel setzt sich wieder deutlich von ihrem Konkurrenten ab. Für die SPD geht es ebenso abwärts, während die Union zulegt.22.03.2017
TecDax schnuppert Nemax-Luft Dax-Anleger zittern sich in die WocheDas Jahreshoch aus der Vorwoche scheint Lichtjahre weg. Am deutschen Aktienmarkt fehlen am Montag die Impulse. Stattdessen: Verunsicherung ob der "politischen Geräuschkulisse". Nur für den TecDax ist es ein historischer Tag.20.03.2017
Aus Sorge um Europa Ankara rechtfertigt Nazi-VorwürfeDie Bundesregierung verbittet sich Nazi-Vergleiche, die türkische Regierung verteidigt sie. Ankara wolle seine "europäischen Freunde" nur vor der Faschismus-Falle warnen, sagt der türkische Vizepremier. Ärger gibt es auch mit der dänischen Regierung.20.03.2017
"Ohne Wenn und Aber" Merkel droht Türkei wegen Nazi-VergleichenDie Nazi-Vergleiche aus Ankara müssen aufhören, fordert die Bundesregierung vor einigen Tagen. Doch das tun sie nicht. Der türkische Präsident wirft Kanzlerin Merkel sogar persönlich "Nazi-Methoden" vor. Nun deutet sie mögliche Konsequenzen an.20.03.2017