Belgien erwägt Rückzug vom ESC Spanien will Israels Spitzenplatz im Publikumsvoting überprüfen lassenEin Musikwettbewerb wird zum Politikum: Nach dem ESC-Finale äußern mehrere Länder Zweifel am Publikumsvoting. Die Zuschauer hatten Israel auf Platz eins gewählt. Das Land hätte gar nicht teilnehmen dürfen, findet Spaniens Ministerpräsident.20.05.2025
Die Legende geht nach 25 Jahren Gary Lineker verlässt BBC nach Antisemitismus-VorwürfenNach über einem Vierteljahrhundert endet die Zeit von Gary Lineker bei der BBC. Schon lange liegt die Fußball-Legende mit der britischen Sendeanstalt im Clinch. Als er nun einen antisemitischen Post auf Instagram teilt, ist er nicht mehr zu halten.19.05.2025
Antisemitismus-Definitionen "Die Gefahr besteht, dass die Linke gewissen Leuten einen Freibrief gibt"Gegen den Willen der Parteispitze stellt sich der Linken-Parteitag hinter eine umstrittene Antisemitismus-Definition. Expertin Juliane Wetzel sieht darin ein Problem, aber keinen Skandal.17.05.2025
Mindestens 30 Festnahmen Polizist wird bei Nakba-Demo in Berlin schwer verletztMit dem Nakba-Gedenktag erinnern Palästinenser an Flucht und Vertreibung nach der Staatsgründung Israels. Bei einer Kundgebung in Berlin ist die Stimmung aufgeheizt. Die Polizei ist mit einem massiven Aufgebot vor Ort. Ein Beamter wird von der Menge niedergetrampelt. 16.05.2025
Happy End nach Skandal-Zeit Gil Ofarim plant Hochzeit im SommerNach dem Davidstern-Skandal und einem für ihn eher enttäuschenden Comeback-Auftritt wagt Gil Ofarim privat einen Neuanfang. Der Musiker will im Sommer seine Verlobte heiraten. Wer seine Partnerin ist, bleibt aber ein Geheimnis. Und so soll auch die Feier nur im engsten Kreis stattfinden. 15.05.2025
Einer von mehreren Fällen Propalästinensischer indischer Forscher aus US-Haft entlassenEin indischer Wissenschaftler mit gültigem US-Visum kommt aus der Abschiebehaft frei. Die US-Regierung wirft ihm Hamas-Propaganda vor, das Gericht vermisst Beweise. Bürgerrechtler sprechen von politischer Willkür unter Trump.15.05.2025
Elite-Uni schlägt zurück Trump dreht Harvard den Geldhahn weiter zuDie US-Regierung geht vehement gegen angeblich linksliberale Universitäten vor und streicht Fördergelder. Die Elite-Einrichtung Harvard wehrt sich juristisch. Im Gegenzug hält die Trump-Administration noch weitere Finanzmittel zurück.13.05.2025
Sektenartige Gruppe verboten Wie Peter Fitzek über das "Königreich Deutschland" herrschteEin früherer Koch und Karate-Lehrer spielt sich zum Regenten eines Fantasiestaats auf - und Tausende folgen ihm. Um an ihr Geld zu kommen, entwickelt Peter Fitzek ein ausgeklügeltes Finanzsystem mit eigener Bank und Währung. Nun wird er festgenommen. Nicht zum ersten Mal. 13.05.2025Von Marc Dimpfel
Linnemann strikt dagegen CDU-Ministerin Prien will "pragmatischen" Umgang mit der LinkenErst die Linke ermöglicht im Bundestag der CDU, Friedrich Merz zum Kanzler zu wählen. Auch in Zukunft könnte die Bundesregierung wieder Stimmen der Partei brauchen. Doch eine Zusammenarbeit ist sehr umstritten. 13.05.2025
Nach umstrittener Entscheidung Linke zieht mit Antisemitismus-Beschluss Kritik auf sichAm Ende des Chemnitzer Parteitags muss die Linken-Spitze eine Niederlage einstecken. Entgegen der Empfehlung von Parteichef van Aken votiert die knappe Mehrheit der Delegierten für die Jerusalemer Erklärung als Antisemitismus-Definition. Dafür gibt es nun ein kritisches Echo. 11.05.2025