Chancen am Arbeitsmarkt In welchen Branchen lohnt ein Quereinstieg - und wie geht das?Raus aus der Sackgasse, rein in den neuen Job: Immer mehr Menschen wechseln den Beruf – sei es aus Überzeugung, wegen einer Kündigung oder weil sich die Branche verändert hat. So gelingt der Wechsel.02.11.2025
Arbeiten im Ruhestand Rente und Nebenjob: Was alles möglich istMit Mini-, Midi- oder Vollzeitjob die Rente aufbessern? Welche Regeln, Zuschläge und Stolperfallen Sie dabei kennen sollten, lesen Sie hier. 02.11.2025
Über die rote Linie hinaus Hustle Culture im Job: Erst der Kick, dann der KnockoutWer im Beruf eine Hustle Culture feiert, ist immer "on". Möglichst viel leisten, egal, wie stressig. Warum Menschen Grenzen überschreiten und was daran problematisch ist.01.11.2025
"Totgerittenes Pferd" DGB kritisiert Arbeitgeber-Vorschläge für GesundheitsreformArbeitgeberpräsident Dulger fordert radikale Einsparungen bei den Krankenkassen. Der Verband schlägt unter anderem vor, die Praxisgebühr von zehn Euro wieder einzuführen und die kostenlose Mitversicherung von Ehepartnern zu beenden. Für den Deutschen Gewerkschaftsbund ist das der falsche Weg. 30.10.2025
Verhältnis zerrüttet? Unschuldig entlassen: Wiedereinstellung meist ohne ChanceKündigung wegen Verdacht - und dann doch unschuldig? Wie Gerichte entscheiden und warum eine Wiedereinstellung meist nur auf dem Papier existiert.30.10.2025
"Keine Flickschusterei" Arbeitgeber wollen kostenlose Mitversicherung von Ehepartnern beendenDen gesetzlichen Krankenversicherungen droht laut einer Prognose ein Milliarden-Defizit. Nicht das Geld sei das Problem, es müsse nur richtig eingesetzt werden, sagt Arbeitgeberpräsident Dulger. Der Verband fordert einem Bericht zufolge nun radikale Einsparungen, um die Ausgaben der GKV zu senken. 29.10.2025
Liebe am Arbeitsplatz Beziehung im Büro: Was erlaubt ist und wo es kritisch wirdWas tun, wenn aus Kollegen ein Paar wird? Ein Arbeitsrechtler erklärt, wann Liebe zur Jobfalle werden kann, ob Chefs dazwischenfunken dürfen und welche Folgen drohen.28.10.2025
Mit Vorgesetzten klarkommen Was tun, wenn der Chef nervt?Gute Vorgesetzte führen klar und konsequent. Wenn nicht, kann es für Mitarbeiter schwierig werden. Wann Feedback hilft – und wann nur noch der Abschied bleibt, verrät eine Führungskräftecoachin.26.10.2025
Fragen aus dem Arbeitsrecht Alkohol am Arbeitsplatz - was geht und was nichtAlkohol und Arbeit vertragen sich nicht, oder? Wie ist es mit dem Anstoßen in der Mittagspause oder einem Feierabendbier im Kollegenkreis? Was und wie viel erlaubt ist.24.10.2025
Grundsatzurteil gekippt Darf die Kirche als Arbeitgeber doch eine Mitgliedschaft verlangen?In einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts aus dem Jahr 2018 heißt es, dass kirchliche Arbeitgeber nicht bei jeder Stelle von Bewerbern eine Religionszugehörigkeit fordern können. Das Bundesverfassungsgericht ordnet die Sache nun anders ein. Demnach könnte Glaube doch eine Jobvoraussetzung sein.23.10.2025