Corona-Trend Chef, ich bin dann mal auf Workation! Nach der Corona-Pandemie werden deutlich mehr Menschen mobil arbeiten können als zuvor. Auf diesen Trend reagieren Hotels und Gaststätten mit besonderen Workation-Angeboten. Was hat es damit auf sich?12.03.2021
Abfindung und Finanzamt Steuerlich das Beste herausholenBei Kündigungen oder Aufhebungsverträgen werden mitunter Abfindungen gezahlt. Die müssen versteuert werden. Dafür gibt es aber einen Trick.10.03.2021
Überqualifiziert im Beruf Bin ich zu gut für meinen Job? Nicht jeder oder jede hat eine Stelle, die der eigenen Qualifikation entspricht. Das kann Folgen für Karriere und Psyche haben. Es muss aber nicht immer etwas Negatives sein.09.03.2021
Gender-Pay-Gap Hier ist die Lücke noch besonders groß Darüber, wie hoch die Lücke zwischen den Gehältern von Frauen und Männern tatsächlich ist, wird gerne gestritten. Die Ermittlung einer unbereinigten Entgeltlücke hat wenig Sinn. Wird der Vergleich richtig gemacht, zeigt sich, dass Frauen weniger häufig zu kurz kommen.07.03.2021
Recht verständlich Kein Zutritt zur Arbeit ohne Corona-Test? Ein Arbeitgeber lässt die Mitarbeiter nur unter der Voraussetzung, dass sie vorher auf negativ auf Corona getestet wurden, an den Arbeitsplatz. Einer verweigert sich jedoch der Maßnahme und wird deshalb nicht auf das Werksgelände gelassen. Zudem erhält er keinen Lohn. Zu Recht?04.03.2021Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel
Abschreibung in Steuererklärung Rechner kann man jetzt sofort absetzenDas Homeoffice ist für viele Beschäftigte noch Realität. Die gute Nachricht: Wer sich neue Hard- oder Software wie Computer, Laptop, Drucker, Scanner oder ein Programm anschaffen muss, profitiert von einer steuerlichen Neuerung.02.03.2021
Auf Zeit Befristeter Vertrag? Das sollten Sie wissen Ein Jahr hier, eine Vertretung dort: Befristete Arbeitsverhältnisse können anstrengend sein. Experten erklären, warum ein unbefristeter Vertrag immer besser ist und wann Anspruch darauf entsteht.01.03.2021
Schritt für Schritt Nach einer Depression zurück in den JobWer an einer Depression erkrankt, muss auch im Job häufig einen Gang zurückschalten. Der Wiedereinstieg kann eine Herausforderung sein - und sollte deshalb gut vorbereitet werden. Wie geht man vor? 28.02.2021
Wer warum gekündigt hat Was darf im Arbeitszeugnis stehen? Arbeitsverhältnisse enden mal auf Wunsch des Arbeitnehmers, in anderen Fällen kündigt der Arbeitgeber. Aber gehören die Details dazu ins Arbeitszeugnis? Ein Rechtsexperte klärt auf.22.02.2021
Bis einer heult Was gegen rauen Umgangston im Job hilft Irgendwo zwischen Kuschelkurs und Konfrontation liegt die konstruktive Kritik. Aber an manchen Arbeitsplätzen ist die Kommunikation festgefahren. Gibt es einen Weg da raus?22.02.2021