Arbeitgeber

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitgeber

86103035.jpg
13.03.2018 21:30

Vorstoß der Kommission EU kündigt Super-Arbeitsbehörde an

Der europäische Arbeitsmarkt soll künftig unter der Aufsicht einer neuen EU-Behörde stehen. Brüssel will so Ausbeutung und sozialen Ungleichgewichten entgegenwirken. Kritiker fürchten, wohlhabende Länder sollen die Sozialsysteme der ärmeren finanzieren.

Hat im Trikot der deutschen Nationalmannschaft offenbar mehr Spaß als bei Ajax: Amin Younes
12.03.2018 00:21

Eklat bei Ajax Younes verweigert seine Einwechslung

Eigentlich endet der Vertrag von Amin Younes bei Ajax Amsterdam erst zum Saisonende. Bock auf seinen derzeitigen Arbeitgeber hat der deutsche Fußball-Nationalspieler aber offensichtlich jetzt schon keinen mehr. Aber ob er sich so für den FC Bayern empfiehlt?

64687045.jpg
06.03.2018 07:01

Bildungsurlaub im Job Welche Rechte haben Arbeitnehmer?

Wer eine neue Aufgabe übernimmt, bekommt die nötige Qualifikation dafür hoffentlich vom Arbeitgeber. Doch wie sieht es mit Fort- oder Weiterbildungen aus, die nicht direkt mit dem Job zu tun haben? Muss der Arbeitgeber dafür Zeit und Geld zur Verfügung stellen?

imago76596417h.jpg
04.03.2018 16:42

Work-Life-Balance? Arbeiten in der Freizeit kann entspannen

Die Aktentasche fliegt in die Ecke, der Schlips landet im Schrank - hurra, das Wochenende ist da. Wenn da nur nicht das ungute Gefühl wäre, dass bei der Arbeit einiges unerledigt geblieben ist. Einfach ignorieren oder ran an den Rechner?

imago50726454h (1).jpg
28.02.2018 11:43

Kein Krankengeld Wenn das Attest zu spät vorgelegt wird

Sind Beschäftigte länger arbeitsunfähig, erhalten sie vom Arzt eine entsprechende Bescheinigung. Eine Ausführung davon bekommt der Arbeitgeber, die andere die Krankenkasse. Dabei sollte die Krankschreibung rechtzeitig verschickt werden.

imago73670107h.jpg
27.02.2018 07:12

Auszeit vom Job Sabbatical durchsetzen und klug planen

Mal rauskommen aus dem Job und ganz was anderes machen - von einem Sabbatjahr träumen viele Arbeitnehmer. Den Chef davon zu überzeugen, ist nur der erste Schritt. Danach muss gründlich kalkuliert werden. Wichtig: Versicherungen nicht vergessen.

In dem Fall konnte der Arbeitgeber keine stichhaltigen Gründe vorweisen, warum das ärztliche Attest seiner Mitarbeiterin unkorrekt gewesen sein sollte. Vor Gericht bekam sie recht. Foto: Arno Burgi
26.02.2018 07:13

Recht verständlich Gefeuert wegen vorgetäuschter Krankheit

Darf ein arbeitsunfähig krankgemeldeter Arbeitnehmer körperliche Arbeit verrichten? Und muss ein schummelnder gesunder Arbeitnehmer die Kosten eines Detektivs erstatten, der ihn im Arbeitgeberauftrag überführt? Ein Gastbeitrag von Alexandra Henkel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen