Wie gut bin ich eigentlich? Was Sie zu einer Leistungsbewertung im Job wissen müssen Wo stehe ich? Die Ergebnisse einer Leistungsbeurteilung können die Karriere im Unternehmen nachhaltig beeinflussen. Was dabei zulässig ist und was nicht - die wichtigsten Antworten im Überblick.13.07.2024
Hitze am Arbeitsplatz Arbeitsrecht: Fünf Fakten zu heißen Tagen im JobEin heißer Tag bei der Arbeit: Damit muss man im Sommer rechnen. Eine Hitzewelle kann Beschäftigten aber ganz schön zu schaffen machen. Was gilt dann rechtlich?09.07.2024
Fragen aus dem Arbeitsrecht Pflege von Angehörigen: Kann ich mich freistellen lassen?Braucht ein Angehöriger plötzlich Pflege, ist es zeitlich und emotional oft schwierig, den beruflichen Verpflichtungen nachzukommen. Können sich Beschäftigte in einem solchen Fall freistellen lassen?09.07.2024
Sommerzeit ist Reisezeit Arbeitsrecht: Fünf Urlaubsregelungen, die man kennen sollte In den Sommermonaten steht für viele Beschäftigte ein langer Urlaub an. Erholung pur! Aber was, wenn die Chefin anruft? Oder man plötzlich krank wird? Wissenswertes zu Arbeitsrecht und Urlaub.08.07.2024
Psychologe zum Sinn von Teilzeit "30 Wochenstunden können viel schlimmer sein als 45"In der aktuellen Teilzeit-Debatte kommen entscheidende Punkte zu kurz, sagt Arbeitspsychologe Alexander Häfner im Interview mit nv.de. Viel entscheidender als die Zahl der Arbeitsstunden ist in seinen Augen deren Gestaltung.07.07.2024
5, 10 oder 20 Prozent Gehaltsverhandlung: Wie viel Prozent mehr soll ich fordern? Sie wollen Ihr Gehalt verhandeln, sind sich aber unsicher, wie viel mehr Sie eigentlich verlangen können? Eine Expertin gibt Tipps.05.07.2024
Bis zu 3000 Euro Sonderzahlung Gibt es die Inflationsausgleichszahlung auch in Elternzeit? Eine Sonderprämie, um die Inflation auszugleichen: Noch bis Ende 2024 können Arbeitgeber die steuerfrei an ihre Beschäftigten auszahlen. Aber dürfen Mitarbeiter in Elternzeit ausgeschlossen werden?03.07.2024
KI im Beruf Sieben Ideen: Wann uns Chatbots im Joballtag helfen könnenSie heißen ChatGPT, Perplexity oder Gemini: Auf Künstlicher Intelligenz basierende Chatbots können im Beruf eine echte Arbeitserleichterung sein. Wofür eignet sich die KI besonders gut? Ein Überblick.02.07.2024
Intraprenör-Chef Meier Für die Viertagewoche gibt es "viele kreative Lösungen"Seit Februar versuchen 45 Unternehmen, im Rahmen eines Pilotprojekts die Viertagewoche einzuführen - bei vollem Gehalt und voller Leistung ihrer Mitarbeiter. Eine Zwischenbilanz zeigt Probleme und Herausforderungen. Mitinitiator Carsten Meier zieht im Interview mit ntv dennoch ein positives Fazit. 01.07.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Nebenjob: Muss ich meinen Arbeitgeber informieren?Sie möchten neben Ihrem Hauptberuf zusätzliches Geld verdienen? Ein Zweitjob macht das möglich. Aber darf der Arbeitgeber da eigentlich mitreden?01.07.2024