Ab in den Beruf So klappt der Ausbildungsstart nahezu sorgenfreiHilfe, lauter neue Kollegen! Und was, wenn es mir da nicht gefällt? Die Ausbildung stellt einen prägenden Einschnitt dar. Mit diesen Tipps muss niemand den Wechsel ins Berufsleben fürchten.31.07.2022
Nüchterne Strategen Wie Introvertierte Karriere machen können Beim Thema Karriere spielen Selbstvermarktung und Netzwerken eine große Rolle. Nicht die größten Stärken von Introvertierten. An einer erfolgreichen Berufslaufbahn muss sie das aber nicht hindern.30.07.2022
Erfolgreich bewerben Teilzeit im Lebenslauf angeben - ja oder nein? Im Lebenslauf listen Bewerber üblicherweise die vergangenen Stationen ihrer Berufslaufbahn auf. Müssen sie auch deutlich machen, dass sie eine Stelle in Teilzeit ausgefüllt haben?23.07.2022
Überall Azubi-Mangel Warum finde ich trotzdem keine Stelle?"Händeringend" sucht eine beträchtliche Zahl der Betriebe Auszubildende. Auf der anderen Seite gehen Bewerberinnen und Bewerber leer aus. Woran liegt das? Und lässt sich das Problem lösen?23.07.2022
Zuckerbrot und Peitsche? Was auf Dauer wirklich motiviertEine Gehaltserhöhung ist kein Garant für mehr Zufriedenheit im Job. Innerer Antrieb gilt langfristig als erfolgversprechender. Wie finden Berufstätige heraus, was sie wirklich motiviert?19.07.2022
Arbeitgeberpräsident über Gas Dulger warnt vor "größter Krise, die das Land je hatte"Seine Analyse ist schonungslos: "Wir werden den Wohlstand, den wir jahrelang hatten, erstmal verlieren", sagt Arbeitgeberpräsident Dulger. Schuld daran ist die Gaskrise, die auf absehbare Zeit nicht gelöst werden kann. Auf Verbraucher und Unternehmen kommen Preissteigerungen und Engpässe zu.14.07.2022
Boomer versus "Gen Z" Generationskonflikte am Arbeitsplatz lösen Ok, Boomer! Ein geflügeltes Wort, wenn die Generation Z die Aussagen ihrer Eltern abwürgen will. Auch am Arbeitsplatz kann sich dieses Spannungsfeld der Generationen aufbauen. Was hilft dann?12.07.2022
Gelungene Selbstpräsentation Mit fünf Tipps zum neuen Job "Erzählen Sie doch mal was über sich ..." - Wer im Bewerbungsgespräch mit diesem Satz konfrontiert wird, gerät schnell ins Schlingern. Einfacher wird es mit der richtigen Vorbereitung. Was zählt?10.07.2022
Recht verständlich Wann liegt Mobbing vor? Die Vorgesetzte verhält sich ruppig und beschimpft ihre Mitarbeiterin als "schwächlich und unselbstständig". Zudem sind Überstunden et cetera ein Streitthema. Die darüber krank werdende Mitarbeiterin verlangt eine Entschädigung wegen Mobbings - zu Recht?06.07.2022Ein Gastbeitrag von Alexandra Henkel
Marktkräfte verhandeln nicht Leergefegter Arbeitsmarkt gefährdet Inflationsbekämpfung Mit der "Konzertierten Aktion" sollen Arbeitnehmer zu Lohnzurückhaltung bewegt werden. Angesichts des großen Personalmangels, könnten es aber ausgerechnet Arbeitgeber sein, die in ihrer Not die Inflation anheizen. In ersten Branchen gibt es bereits Anzeichen für eine solche Entwicklung.05.07.2022Von Max Borowski