Arbeitnehmer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitnehmer

imago62656643h.jpg
08.10.2017 18:14

Checkliste zum Neustart Fragen für angehende Gründer

Krankenversicherung, Gründungszuschuss, Kundenakquise: Wer aus der Festanstellung in die Selbstständigkeit wechselt, sieht sich plötzlich einem Berg neuer Probleme gegenüber. Den abzuarbeiten, ist nicht unmöglich - etwas Zeit sollten Gründer dafür aber einplanen.

Im Meeting kommen Introvertierte häufig kaum zu Wort. Während sich die Extrovertierten die Bälle zuspielen, sind sie oft zu zaghaft. Hier kann eine gute Vorbereitung helfen.
08.10.2017 09:22

Keine Plaudertasche? Job-Tipps für stille Wasser

Kommunikation ist in vielen Jobs das A und O. Doch was, wenn man eher in sich gekehrt ist? Dann muss das noch keine Karrierebremse sein. Denn auch für ruhigere Typen gibt es passende Stellen. Nicht teamfähig zu sein, ist dagegen ein echtes Problem.

Aus dem Job heraus bewerben
03.10.2017 08:57

Der blöde erste Satz Tipps für das Bewerbungsanschreiben

Man muss ein Anschreiben zur Bewerbung verfassen und findet keinen guten Einstieg: Eine Patentlösung für dieses Problem gibt es leider nicht. Wer Floskeln und Tippfehler vermeidet, macht aber schon einiges richtig - und braucht dann nur noch etwas Charme.

03.10.2017 07:12

Schussel oder Saboteur Was tun, wenn der Kollege Mist baut?

Defekte Materialien, durchgesickerte Infos, verschwundene Programme: Stecken hinter solchen Vorkommnissen unabsichtliche Fehler oder Sabotage? Oft macht das keinen großen Unterschied, sagen Experten: Wer so etwas mitbekommt, muss handeln.

imago80187046h.jpg
27.09.2017 13:04

Kaum Ausfall durch Arbeitskampf Deutsche streiken wenig

Die Unzufriedenheit im Job scheint sich in Deutschland in Grenzen zu halten. Wenn hier Arbeitnehmer streiken, steht die Arbeit nur sieben Tage im Jahr still. Das ergibt eine weltweite Studie. Streikweltmeister ist demnach Frankreich.

Sichere Kennwörter sind Pflicht
22.09.2017 12:48

Recht verständlich Neugier kann den Job kosten

Arbeitnehmer haben nicht selten Zugriff auf sensiblen Daten. Wenn sie diese nur aus Neugier abrufen, ist Ärger programmiert. So wie im Fall einer Bürgeramtsmitarbeiterin, die sich mit Einträgen aus dem Meldregister die Zeit vertrieb. Ein Gastbeitrag von Alexandra Henkel

imago51000887h.jpg
20.09.2017 10:14

Urteil für Nachtarbeiter Welche Rolle spielt der Mindestlohn?

Gut zweieinhalb Jahre nach Einführung des Mindestlohns landen weitere Streitfälle bei Deutschlands höchstem Arbeitsgericht in Erfurt. Es geht um die Auslegung des Gesetzes. Nun wird es für Arbeitnehmer interessant, die oft nachts arbeiten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen