Nachhaltigkeit im Unternehmen CSR-Manager müssen überzeugen Sich im Beruf für das Klima einsetzen: Das ist gerade für jüngere Generationen spannend. Als Nachhaltigkeitsmanager sorgt man dafür, dass Betriebe verantwortlich handeln - nicht nur beim Thema Umwelt.18.07.2021
Seriöser Einblick? Was Chef-Bewertungen im Netz bringen Mit Sternen und Kommentaren bewerten Beschäftigte auf Plattformen ihre Arbeitgeber. Aber wie geht man mit den Informationen um? Von einer Bewerbung muss man sich jedenfalls nicht abbringen lassen.16.07.2021
Bitte keine Sitzmaschinen Schicke Bürostühle fürs Homeoffice Ein echter Bürostuhl ist keine Option für schicke Wohnzimmer. Doch die Möbelhersteller arbeiten längst an schicken und gleichermaßen funktionellen Büromöbeln.13.07.2021
Fairer Wettbewerb Legasthenie in Ausbildung und Studium Legasthenie wird je nach Studie bei 5 bis 6 Prozent aller Menschen diagnostiziert, oft schon während der Schulzeit. Doch wie geht es nach dem Abschluss weiter - etwa in der Ausbildung?11.07.2021
Durchblick behalten Welche Jobbörse ist die richtige für mich? Ob für Jobs als Lkw-Fahrer, für Mütter oder für Menschen auf Sinnsuche: Wer erstmal anfängt zu suchen, findet fast mehr Jobbörsen als ausgeschriebene Stellen. Wo gibt es passende Ausschreibungen?10.07.2021
Weniger arbeiten, mehr Freizeit Islands Viertagewoche ist ein "voller Erfolg"Island hat das weltweit größte Experiment zur Arbeitszeitreduzierung bei vollem Lohn mit einem positiven Fazit abgeschlossen. Die Wissenschaftler sprechen euphorisch von einer Blaupause für die ganze Welt. Für das Gros der isländischen Erwerbstätigen ist die 42-Stunden-Arbeitswoche damit Geschichte. 07.07.2021
Minijobber im Privathaushalt Es lohnt sich, die Hilfskraft anzumeldenOb in Privathaushalten oder in Unternehmen - überall kommen Minijobber zum Einsatz. Was Arbeitnehmer wie Arbeitgeber hierzu wissen sollten.06.07.2021
Jobkiller und Jobmaschine Wie verändert E-Mobilität den Arbeitsmarkt?Der Abschied vom Verbrennermotor wird den deutschen Arbeitsmarkt kräftig durchrütteln, so viel ist sicher. Uneins sind sich Experten in der Frage, ob es am Ende der Transformation zur E-Mobilität mehr oder weniger Jobs geben wird. Eine Studie stellt nun ein Plus in Aussicht - vor allem in einem Teil Deutschlands.04.07.2021
Workout im Büro Stuhl und Aktentaschen anders nutzen Bei sitzenden Tätigkeiten bewegen sich meist nur Finger und Augen. Mit kleinen Übungen für zwischendurch bekommen aber auch die anderen Muskeln etwas zu tun. Dabei darf man ruhig kreativ sein.03.07.2021
Überlastung zu Hause Homeoffice-Burn-out vorbeugen Nach langer Zeit im Homeoffice stoßen manche an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Um Burn-out vorzubeugen, sind auch Führungskräfte gefragt. Kann künftig auch schlaue Technik dabei unterstützen?02.07.2021