Ohne Tarifvertrag Von Nachtarbeit bis Überstunden: Sind Lohnzuschläge Pflicht?Arbeiten, wenn ein Großteil der Beschäftigten freihat: Nachts oder an Sonn- und Feiertagen Dienst zu haben, ist für viele eine Belastung. Wann es dafür Zuschläge zum Lohn gibt.05.11.2024
Hätten Sie's gewusst? Auch ohne Austritt: Kirchensteuer clever reduzieren Sie glauben, an der Kirchensteuer ist nicht zu rütteln? Falsch gedacht. Denn für Kirchenmitglieder gibt es gewisse Gestaltungsspielräume, die die Höhe der Steuer beeinflussen. Wer sich kümmert, spart.05.11.2024
Durch unnötige Aufgaben Arbeitnehmer verplempern einen Arbeitstag pro WocheViele Vollzeitbeschäftigte verschwenden mehr als ein Fünftel ihrer Arbeitswoche mit unnötigen Tätigkeiten. Jeder Zweite beklagt sich zudem über zu komplexe Aufgaben, die einen effizienten Prozess stark beeinträchtigen. Das führt oft zu Frust im Arbeitsalltag.04.11.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Darf der Arbeitgeber geplanten Urlaub wieder streichen?Eigentlich war der Urlaub lange genehmigt, doch jetzt ist das halbe Team krank und der Arbeitgeber will die freien Tage zurücknehmen. Aber geht das so einfach? Eine Arbeitsrechtsexpertin klärt auf.04.11.2024
Nahles: Herbstbelebung fällt aus Unternehmen bei Neueinstellungen so zögerlich wie seit Jahren nichtDeutschland befindet sich in einer schwierigen konjunkturellen Lage. Das wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus. Dem Ifo-Institut zufolge stellen Unternehmen so wenig neues Personal ein wie seit Jahren nicht mehr. Die Industrie- und Handelskammer erwartet auch 2025 kein Wirtschaftswachstum. 04.11.2024
Was sage ich bei der Arbeit? Krankmelden ohne Bauchgrummeln: Diese Strategien helfen Das Team ist ohnehin schon am Limit - da kann ich doch nicht auch noch fehlen: Wegen solcher Gedanken fällt es manchen Beschäftigten sehr schwer, sich guten Gewissens krankzumelden. Was hilft?04.11.2024
Eingriff geplant, Chef nervös? OP, Therapie und Reha: Wenn Beschäftigte lange ausfallenWer lange Zeit im Job ausfällt, steht vor vielen Fragen. Wie kläre ich das mit dem Arbeitgeber? Und was bedeutet das für mein Gehalt?03.11.2024
Schritt für Schritt zum Erfolg Berufsunfähig? So kommen Sie an die Versicherungsleistung Durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig? Wer gegen Berufsunfähigkeit versichert ist, kann dann auf Leistungen hoffen. Das Antragsprozedere ist allerdings kompliziert. So geht's.03.11.2024
App statt Akte "E-Patientenakte für alle" - was das für Versicherte heißt Die Krankenkassen verschicken zurzeit Infobriefe zur elektronischen Patientenakte, die bald in der Breite starten soll. Das Ziel: alle Gesundheitsdaten auf einen Blick.01.11.2024
Neuen Job finden Sieben Tipps: Im stressigen Berufsalltag Bewerbungen schreiben Manchmal muss man sich während anstrengender Berufsphasen für einen neuen Job bewerben. Beides unter einen Hut zu bekommen, ist nicht leicht. Wie man den Bewerbungsprozess gut meistert.31.10.2024