7000 Stellen weniger Bosch könnte noch mehr Arbeitsplätze streichenDie Krise in der Autobranche zieht weite Kreise. Das Traditionsunternehmen Bosch will eigentlich 7000 Arbeitsplätze in Deutschland streichen. Jetzt wird überlegt, den Rotstift nochmals anzusetzen und weitere Stellen abzubauen.31.10.2024
Streit um Krankschreibung Arbeitgeber darf Personal nicht ohne Weiteres observieren lassenEin Angestellter verletzt sich in seiner Freizeit und reicht daraufhin zwei Krankschreibungen ein. Der Chef vermutet einen Betrug und schaltet einen Detektiv ein. Jetzt muss er Schadenersatz zahlen. Für eine Observation sind andere Umstände notwendig, urteilt das Bundesarbeitsgericht.29.10.2024
"In Abwägung mehr Vorteile" Krankenkassen wollen Telefon-Krankschreibung beibehaltenDie Fehlzeiten von Angestellten sind in diesem Jahr hoch. Liegt das daran, dass es für Angestellte so einfach ist, sich per Anruf krankzumelden? Die Krankenkassen haben eine klare Meinung. 29.10.2024
Emotionalen Airbag aufbauen Alle krank: Wie das Team nicht die Nerven verliert Der Krankenstand bei Beschäftigten bewegt sich im laufenden Jahr auf Rekordniveau. Wie gehen Teams mit der Belastung um, wenn ständig viele krank sind?28.10.2024
Experte klärt auf Rückenschmerzen? Diese Maßnahmen helfen bei akuten BeschwerdenUnter Rückenschmerzen haben wohl die meisten Erwachsenen schon einmal gelitten. Was hilft gegen die Beschwerden? Ein Orthopäde erklärt, wie sie sich verhindern lassen, und gibt Tipps für Akutbeschwerden.26.10.2024
Eigener Mindestlohn soll steigen Wie viel Reinigungskräfte verdienenGebäudereiniger fordern in den aktuellen Tarifverhandlungen ein Fünftel mehr Gehalt. In der Branche gilt zwar ein Mindestlohn, der über dem allgemeinen liegt. Die Einkommen liegen trotzdem weit unter dem Durchschnitt. Die Beschäftigten vermissen außerdem Respekt, so auch eine 55-jährige Berlinerin.24.10.2024Von Christina Lohner
Multitasking unerwünscht EY kontrolliert Schulungen - und feuert MitarbeiterDas Beratungsunternehmen EY entlässt Dutzende Beschäftigte in den USA, weil sie während einer Schulungswoche online an mehreren Kursen gleichzeitig teilgenommen haben. Das Unternehmen sieht darin einen Ethikverstoß. Die Mitarbeiter halten das für fadenscheinig.22.10.2024
Produktivität gestiegen Vollzeitbeschäftigte arbeiteten 2023 weniger pro WocheIn den vergangenen zwölf Jahren ist die Wochenarbeitszeit bei einer vollen Stelle gesunken - um genau 54 Minuten. Im gleichen Zeitraum stieg jedoch die Produktivität. Deutlich gestiegen ist derweil die Arbeitszeit von Teilzeitbeschäftigten, zu denen fast jede zweite berufstätige Frau gehört.22.10.2024
Fragen aus dem Arbeitsrecht Befristete Arbeitsverträge: Was erlaubt ist und was nichtEin Arbeitsvertrag für ein Jahr: Für viele ist das ein guter Einstieg in den Beruf. Auf lange Sicht aber kann ein befristetes Arbeitsverhältnis für Unsicherheit und Stress sorgen. Was ist erlaubt?22.10.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Wie kann ich mich gegen eine Abmahnung wehren?Sie haben eine Abmahnung erhalten? Das müssen Sie nicht unbedingt auf sich sitzen lassen. Aber welche Möglichkeiten haben Beschäftige in einem solchen Fall? Ein Fachanwalt klärt auf.19.10.2024