Fitness-Police vor Gericht Rabatte für gesundes Verhalten? BGH prüft VersicherungstarifWer regelmäßig Sport macht und zum Arzt geht, soll mit Rabatten und Gutscheinen belohnt werden. So sieht es ein Versicherungstarif der Generali vor - den nun das höchste Zivilgericht prüft.12.06.2024
Grillen, Gejohle und GEMA Fußball-EM: Was Fans tun dürfen - und was nicht Am 14. Juni beginnt die EM, bei Fußballfans steigt die Vorfreude. Lange Sommernächte mit Freunden und kühlen Getränken, Torjubel und Autokorso! Ein paar Regeln müssen trotzdem beachtet werden.10.06.2024
Psychologin erklärt Warum ein aufgeräumter Schreibtisch das Stresslevel senkt Sudoku, Kaffeetasse & Co.: Fällt Ihr Schreibtisch in die Kategorie kreatives Chaos? Das schadet nicht nur Ihrer Konzentration, sondern weckt auch bei anderen negative Assoziationen. Wie geht's besser?09.06.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Kann der Chef die Probezeit einseitig verkürzen? Eigentlich tolle Nachrichten: Der Arbeitgeber verkündet schon nach kurzer Zeit im neuen Job das vorzeitige Ende der Probezeit. Aber was, wenn man eigentlich noch spontan wechseln wollte?06.06.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Der Chef überprüft alles: Wie weit darf Monitoring gehen?Von Tastatur-Tracking bis Spionagesoftware: Technisch gesehen könnte jeder Schritt von Mitarbeitenden überwacht werden. Aber wie weit dürfen Arbeitgeber tatsächlich gehen, wenn es um Kontrolle geht?04.06.2024
Vier einfache Tipps Bewerbung ohne Anschreiben: Neue Struktur für den Lebenslauf Auch weil es für Arbeitgeber oft nichtssagend ist, verliert das Anschreiben zunehmend an Bedeutung. Wer in einer Bewerbung darauf verzichtet, muss aber den Lebenslauf polieren. Wie geht man vor?02.06.2024
Fronleichnam und Co. Regionale Feiertage: Habe ich frei, wenn ich im Homeoffice arbeite?Ob man am Weltfrauentag, Fronleichnam oder Allerheiligen freihat, variiert je nach Bundesland. Doch was gilt, wenn ich in einem anderen Bundesland arbeite als mein Arbeitgeber sitzt?29.05.2024
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im JuniDie Bahncard gibt es bald nur noch in digitaler Form, die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts tritt in Kraft, die ersten Bundesländer starten in die Sommerferien und das Nebenkostenprivileg für Kabelfernsehen entfällt. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 29.05.2024Von Axel Witte
Nicht einfach abnicken Arbeitsvertrag digital unterschreiben: Geht das? Was in anderen Ländern bereits normal ist, bleibt in Deutschland die Ausnahme: Verträge oder Kündigungen digital zu unterschreiben. Doch was steht der digitalen Unterschrift noch im Weg?28.05.2024
Nutzen, nicht kaufen Kühlschrank und Co.: Lohnt es sich Hausgeräte zu mieten? Man spart sich den Anschaffungspreis, muss sich nicht lange binden oder um anfallende Reparaturen kümmern. Dinge mieten, hat Vorteile. Wann das auch bei Kühlschrank und Waschmaschine Sinn machen kann.27.05.2024