Mehr Arbeit statt weniger IW-Chef bringt Abschaffung von Feiertagen ins SpielDie Deutschen müssen in Summe mehr Stunden arbeiten, ist Topökonom Michael Hüther überzeugt. Erreichen ließe sich das zum Beispiel durch weniger Feiertage. Feministin Teresa Bücker dagegen fordert mehr Care-Arbeit von Vätern.26.05.2024
McKinsey: Millionen Jobwechsel KI könnte ein Drittel der Arbeitsstunden automatisierenKünstliche Intelligenz dürfte in den nächsten Jahren laut einer aktuellen Studie bis zu drei Millionen Jobs in Deutschland deutlich verändern. Europaweit müssten demnach fast zwölf Millionen Arbeitsplätze gewechselt werden. Im Niedriglohnsektor droht Arbeitslosigkeit.23.05.2024
Rauswurf wegen falscher Farbe Darf der Arbeitgeber die Hosenfarbe vorschreiben?Schwarze statt rote Arbeitshose getragen? Was zunächst kleinlich klingt, kann für Beschäftigte ernsthafte Folgen haben. Welche Vorschriften Arbeitgeber bei Kleidung machen dürfen, zeigt ein Urteil.22.05.2024
Bahnhof, Flughafen & Co. Muss es an meinem Arbeitsplatz Tageslicht geben?Ob in der Fabrik, im Verkaufsraum oder am Schreibtisch: Nicht immer haben Beschäftigte an ihrem Arbeitsplatz Tageslicht. Ist das eigentlich erlaubt?21.05.2024
Relaxed zur Arbeit? Wie Sie beim Pendeln entspannter bleiben Ob im Auto oder im Zug: Lange Wege zur Arbeit und zurück können belasten. Mit diesen Strategien halten Sie den Stress klein.20.05.2024
Vertane Chance für Arbeitsmarkt Das hält Frauen in TeilzeitIn Deutschland arbeiten vergleichsweise viele Menschen in Teilzeit. Meistens sind es Frauen. Ihr Wissen, ihre Fähigkeiten fehlen der Wirtschaft - oft an besonders schmerzlichen Stellen. Die Abwesenheit der Frauen ist nicht immer logisch zu erklären. 20.05.2024Von Lukas Wessling
Zuversichtlich bleiben Berufliche Durststrecke: Wo geht's aus dem Motivationsloch? Die Beförderung verpasst, die Gehaltsverhandlung gescheitert und die Fortbildung nicht bekommen: Manchmal stellt sich das Gefühl ein, beruflich auf der Stelle zu treten. So kommen Sie wieder auf Kurs.20.05.2024
Geld und Freundschaft Vermögensungleichheit im Freundeskreis: Wie damit umgehen? Sind es 500, 5000 oder gleich 50.000 Euro? Eine Freundschaft kann sich bei größeren Einkommensunterschieden auseinanderentwickeln. Das muss aber nicht sein - wenn die Kommunikation stimmt.19.05.2024
"Fossiles Dogma" FDP will Acht-Stunden-Tag abschaffenWährend die SPD die Viertagewoche fordert, schlägt die FDP eine Deregulierung des Acht-Stunden-Tags vor. Arbeitnehmer sollten mit ihren Betrieben selbst aushandeln dürfen, ob sie die Pausen durcharbeiten oder an einigen Tagen länger arbeiten wollten als an anderen, fordert Fraktionsvize Köhler. 19.05.2024
Bedingungen erfüllt? Ehrenamt und Minijob: Steuerfreie Einkünfte kombinierbar Wer sich ehrenamtlich engagiert, wird vom Staat unter gewissen Voraussetzungen steuerlich entlastet. Wichtig ist dabei immer, dass das Ehrenamt nicht mehr Zeit in Anspruch nimmt als der Hauptjob.16.05.2024