Versicherungsschutz daheim Was im Homeoffice alles als Arbeitsunfall giltNoch halb verschlafen aus dem Bett an den heimischen Arbeitsplatz getapst und dabei umgeknickt? Dann kann das als Arbeitsunfall gelten - genau wie viele andere Unglücke, die im Homeoffice passieren.08.05.2024
Abgang mit Publikum Darf ich mein Kündigungsgespräch ins Netz stellen?Auf Tiktok trenden seit geraumer Zeit Videos, in denen die Generation Z Aufzeichnungen ihrer Kündigungsgespräche teilt. Auch wenn die Absicht dahinter wertvoll sein mag, ist das eine schlechte Idee.08.05.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Wann muss ich einer Einstellungsuntersuchung zustimmen? Bewerbungsprozess geschafft, Vertrag unterschrieben und ab in den Job: Na ja fast, denn plötzlich ordnet der neue Chef eine Einstellungsuntersuchung an. Ist das überhaupt erlaubt?08.05.2024
Kollegen im Stress? Das Thema Burn-out sensibel ansprechen Der ist doch kurz vor dem Burn-out! So ein Satz ist schnell gesagt. Aber wie erkennt man Anzeichen für eine Stresserkrankung wirklich? Und vor allem: Wie spricht man das Thema dann an?07.05.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Darf mein Chef mir einfach so Urlaub eintragen? Beim Blick in den Kalender traut man seinen Augen kaum: Plötzlich steht da Urlaub, obwohl man gar keinen beantragt hat. Was Vorgesetzte in Sachen Urlaub vorgeben dürfen und was nicht.07.05.2024
Neuer Job dank Online-Profil? Sieben Tipps: Worauf es bei Karrierenetzwerken wirklich ankommt Ein Foto und die wichtigsten Stationen des Lebenslaufs: Reicht das schon, um via Jobnetzwerk eine neue Stelle zu finden? Wohl kaum. Ein Recruiter und eine Coachin teilen ihre besten Ratschläge.06.05.2024
Arbeitsmoral der Generation Z Knappe Mehrheit hält junge Menschen nicht für faulJungen Menschen wird mitunter nachgesagt, sie seien arbeitsscheuer als die Generationen vor ihnen. Eine Erhebung zeigt: Die Deutschen stimmen dieser Auffassung mehrheitlich nicht zu. Je nach Altersklasse blicken die Menschen jedoch unterschiedlich auf die unter 30-Jährigen. 06.05.2024
Arbeitslosigkeit, Krankheit Warum Sie Lücken im Lebenslauf nicht kaschieren sollten In kaum einem Lebenslauf knüpft eine berufliche Station nahtlos an die nächste. Aber wie gehen Bewerberinnen und Bewerber mit beruflichen Leerlaufzeiten am besten um?05.05.2024
Ist Rauswurf rechtens? Jobverlust: So läuft eine Kündigungsschutzklage ab Wer vom Arbeitgeber eine Kündigung erhält, kann gerichtlich prüfen lassen, ob das Arbeitsverhältnis rechtmäßig beendet wurde. Wie Sie vorgehen müssen, wenn Sie sich gegen eine Kündigung wehren wollen.03.05.2024
Wunsch nach mehr Freizeit Sind die Deutschen zu faul?In Teilzeit arbeiten viele Deutsche - und das mit steigender Tendenz. Wirtschaftsvertreter warnen: Unser Wohlstand ist bedroht. Doch der Wunsch nach mehr Freizeit wächst.02.05.2024Von Jan Gänger