Tandem-"Magie" in der Chefetage "Nur die wenigsten wollen ihre Macht im Job teilen"Geteilte Führung statt One-Man-Show? Digital-Vorständin Fränzi Kühne ist überzeugt vom Tandem-Modell. Nach über einem Jahr in einer Doppelspitze beim Stiftehersteller Edding zieht sie Bilanz. Im Gespräch mit ntv.de beschreibt sie ihren Arbeitsalltag und erklärt, warum bei ihr kein Machtgerangel entsteht.29.12.2023
Auf zu neuen Zielen So gelingt der Abteilungswechsel Ein neuer Job im alten Unternehmen ist mehr als nur ein Umzug ins Büro gegenüber: Nicht nur die fachlichen Anforderungen, sondern auch neue Gepflogenheiten können zur Herausforderung werden.28.12.2023
Was ändert sich 2024 … … bei Geld und Einkommen? Man braucht nicht immer eine Glaskugel, um in die Zukunft zu schauen. Viele Neuerungen und Gesetze, die im neuen Jahr kommen werden, stehen schon fest. Diese Änderungen aus den Bereichen Geld und Einkommen werden dann wichtig.28.12.2023
Allein am Schreibtisch Austausch dringend gesucht: Die Einsamkeit der Freiberufler Kein nervender Vorgesetzter, keine anstrengenden Kollegen, kein Kampf um die besten Urlaubstage: Freiberufler haben es gut, oder? Doch das Fehlen eines Teams kann auch Schattenseiten haben. Was hilft.26.12.2023
Anstieg vor allem bei Männern Psychische Erkrankungen kosten Deutschland 17,2 Milliarden EuroImmer öfter sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland aufgrund psychischer Erkrankungen arbeitsunfähig. In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Zahl der daraus folgenden Krankentage mehr als verdoppelt. Die volkswirtschaftlichen Kosten sind enorm.25.12.2023
Workflow effizienter machen "KI schafft idealerweise neue Arbeitsplätze"Egal, ob Privatperson, Unternehmen oder Arbeitnehmer: Den Umgang mit Künstlicher Intelligenz in Form verschiedener Werkzeuge muss jeder erlernen. Davon ist Unternehmer Teo Pham überzeugt. Die Technologie ist "das neue Lesen und Schreiben", sagt er im ntv-Podcast "So techt Deutschland".20.12.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Müssen Jahresgespräche protokolliert werden?Manche fürchten sie, andere nutzen sie, um neue Karriereschritte vorzubereiten oder einen Bonus auszuhandeln: Jahresgespräche mit den Vorgesetzten. Was arbeitsrechtlich gilt.18.12.2023
Antworten aus dem Arbeitsrecht Was man rund ums Kinderkrankengeld wissen sollteHusten, Fieber, Magen-Darm-Probleme: Ist das Kind krank und kann nicht in Kita oder Schule, müssen auch Eltern oft zu Hause bleiben. Wann diese dann Anspruch auf Kinderkrankengeld haben.18.12.2023
Job ortsunabhängig erledigen Digitale Nomaden - "Arbeiten, wo andere Urlaub machen" Von Ort zu Ort, den Laptop immer im Gepäck - ein Leben als digitaler Nomade wird auch für Festangestellte immer interessanter. Vor allem im Winter wollen viele den niedrigen Temperaturen entfliehen.17.12.2023
Richtig abhaken So sieht die perfekte To-do-Liste aus Abhaken, durchstreichen, löschen: die To-do-Liste ist unser täglicher Begleiter. Eigentlich soll sie den Arbeitsalltag erleichtern. Doch nicht selten sorgt sie für Stress und Frust. So klappt es.16.12.2023