Nicht ohne Risiken Sinnvoll oder nicht? So steht's um die Rechtsschutzversicherung Ob für Verkehrsrecht, Wohnrecht oder Privatrecht: Rechtsschutzversicherungen gibt es viele, doch nicht jede lohnt sich für jeden. Diese Hinweise können bei der Auswahl helfen. 19.11.2023
"Keine Übernahme" Buero.de wird Galeria-Beschäftigte nicht rettenZwei Mal wird Galeria Kaufhof bereits gerettet, aber nach dem Signa-Desaster ist die Zukunft schon wieder ungewiss. Da meldet sich ein angeblicher Investor, der schon einmal ein Angebot unterbreitet hat. Experten machen den Beschäftigten jedoch wenig Hoffnung. Auch Galeria reagiert - und stellt etwas klar.14.11.2023Von Diana Dittmer
Frage aus dem Arbeitsrecht Dienstreise: Muss die Anreisezeit vergütet werden? Zugfahrten, Autofahrten, Flugreisen: Sie alle können anstrengend sein, erholsam sind sie oft nicht. Was gilt, wenn man sie im Rahmen einer Dienstreise macht - ist das Arbeitszeit?13.11.2023
Vereinbarung treffen Wertguthaben: So planen Sie Ihre Auszeit oder FrührenteBeschäftigte können unter Umständen mit ihrem Arbeitgeber ein Wertguthaben vereinbaren. Davon profitieren sie zum Beispiel, wenn sie in Frührente gehen wollen.13.11.2023
Wie wollen wir arbeiten? "New-Work-Büros sind Bullshit"Schöne neue Arbeitswelt? Immer mehr Unternehmen setzen auf "New Work". Doch viele hätten den Sinn dahinter überhaupt nicht verstanden, kritisiert Autor Carlos Frischmuth und erklärt im Interview, warum "FKK" der richtige Ansatz ist. 12.11.2023
13. Gehalt Was Sie rund ums Weihnachtsgeld wissen sollten Wer freut sich nicht über Geschenke des Arbeitgebers, besonders wenn sie mehr Geld auf dem Konto bedeuten? Weihnachtsgeld aber kann auch für Konflikte sorgen. 12.11.2023
Wenn die Rente naht Altersvorsorge: Diese Optionen bleiben Ihnen mit Anfang 50Die meisten Arbeitsjahre liegen schon hinter Ihnen, doch beim Blick auf die jährliche Renteninformation wird Ihnen angst und bange? Wie Sie Ihre Altersvorsorge mit Anfang 50 noch polieren können.09.11.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Schritt vor der Kündigung: Wann ist eine Abmahnung wirksam? Erneut zu spät zur Arbeit gekommen, heimlich Aufgaben ignoriert, unentschuldigt gefehlt: Alles Dinge, für die im Job Ärger droht - und manchmal sogar eine Abmahnung. Was das für Arbeitnehmer bedeutet.08.11.2023
Ansprüche vor erstem Arbeitstag Worauf die Generation Z bei der Berufswahl schautDer Fachkräftemangel ist inzwischen für viele Firmen spürbar, auch der Ausbildungsmarkt ist angespannt. Um junge Beschäftigte zu gewinnen, muss man ihre Bedürfnisse kennen. Eine Umfrage liefert eindeutige Ansatzpunkte.05.11.2023
Zukunft der Jobsuche Recruiting: So überzeugen Sie eine KI von Ihrer BewerbungKI, übernehmen Sie! Immer mehr Personalabteilungen setzen bei der Mitarbeiter-Akquise auf den Kollegen Computer. Was ändert das für Bewerber? Ist das das Ende von Kreativität und Charme?04.11.2023