Wie starb die Frau wirklich? "Schreiende Mumie" gibt einige Geheimnisse preisBisher sind Forscherinnen und Forscher davon ausgegangen, dass der aufgerissene Mund der sogenannten "schreienden Frau" das Ergebnis einer schlampig durchgeführten Mumifizierung ist. Doch neueste Untersuchungen legen nun einen anderen Schluss nahe.02.08.2024Von Jana Zeh
Hunderte Skelette freigelegt Pestfriedhof in Nürnberg offenbart seine GeheimnisseIn Nürnberg liegt einer der größten Pestfriedhöfe Europas. Dort stapeln sich seit mehreren Jahrhunderten die Überreste von Opfern des schwarzen Todes - zum Teil in vielen Schichten übereinander. Forschende erhoffen sich durch sie wichtige Erkenntnisse zum Leben im 17. Jahrhundert.30.07.2024
Überschwemmungen in Brasilien Heftige Regenfälle legen Dinosaurierskelett freiIn Rio Grande do Sul führen Rekordniederschläge im Mai zu verheerenden Überschwemmungen, bei denen Dutzende Menschen sterben. Nachdem das Wasser zurückgewichen ist, kommen Überreste eines Dinosauriers zum Vorschein.17.07.2024
Beim Ausverkauf ergattert Billiges Maya-Souvenir entpuppt sich als archäologisches JuwelDie Maya-Kultur gibt seit Jahrhunderten Rätsel auf und fasziniert Archäologen. Fundstücke aus dem 8. und 9. Jahrhundert sind entsprechend wertvoll. Eine Frau in den USA kauft ganz unbewusst ein archäologisches Juwel - für nur 3,99 Dollar.22.06.2024
Von Sklaven eingeweckte Kirschen George Washingtons Obstkonserven gefundenGeorge Washington und seine Frau Martha waren große Fans von Obst. Das belegen Aufzeichnungen. Nun finden Archäologen auf dem Anwesen des ersten US-Präsidenten Dutzende Flaschen mit Kirschen und Beeren. Einige der Konserven sind sogar noch genießbar.18.06.2024
Bisherige Annahme nicht haltbar? Maya opferten mehrere BrüderpaareDie Hochkultur der Maya ist mit rituellen Menschenopfern verbunden. Bisher gingen Forschende davon aus, dass vor allem Mädchen und Frauen den Göttern preisgegeben worden. Doch eine neue Analyse kommt zu einem anderen Schluss.13.06.2024
Prunkvoller Raum für Religiöses Archäologen legen Sacrarium in Pompeji freiSeit dem 18. Jahrhundert haben unzählige Archäologen Pompeji erforscht, trotzdem überrascht die verschüttete Stadt immer wieder. Jetzt wird dort einen Raum ausgegraben, der in der Antike wahrscheinlich für religiöse Rituale genutzt worden ist. 03.06.2024
Aus Epoche des Hellenismus Forscher finden 2300 Jahre alten Goldring in IsraelDurch seine Eroberungszüge trägt Alexander der Große im 4. Jahrhundert vor Christus dazu bei, dass sich Luxusgüter wie Gold verbreiten - auch im Nahen Osten. In Jerusalem wird jetzt der Goldring eines Kindes gefunden, der Einblick in das Leben in dieser Zeit gibt. 27.05.2024
Außergewöhnlicher Fund Mammutknochen im Weinkeller ausgegrabenBei Umbauarbeiten in einem Weinkeller in Österreich werden eigenartige Dinge zutage gebracht. Die Arbeiten werden daraufhin sofort gestoppt, die zuständige Behörde informiert. Ein Archäologenteam übernimmt die Ausgrabungen und entdeckt jahrtausendealte Knochen, die wichtige Fragen klären könnten.23.05.2024
Carter vor 150 Jahren geboren Tutanchamun-Finder starb berühmt und einsamAls Howard Carter vor 150 Jahren in einfachen Verhältnissen geboren wird, deutet noch nichts auf seinen späteren Weltruhm hin. Doch mit der Entdeckung des Königsgrabs von Tutanchamun schreibt er Geschichte. Angemessen gewürdigt wird das in seiner Heimat nicht. 09.05.2024