Sensationsfund bei Riedlingen Komplett erhaltene Grabkammer der Kelten entdecktNormalerweise verrottet Holz unter der Erde nach relativ kurzer Zeit. In Baden-Württemberg stoßen Archäologen jetzt jedoch auf eine vollständig erhaltene, 2600 Jahre alte Grabkammer aus Eichenholz. In dem Grab werden auch menschliche Knochen gefunden. 18.10.2024
Soll größtes seiner Art werden Ägyptens Mega-Museum öffnet weitere Räume für BesucherDie Bauarbeiten begannen vor mehr als zehn Jahren - komplett eröffnet ist das neue Grand Egyptian Museum an den Pyramiden von Gizeh noch immer nicht. In einigen Galerien bekommen Besucher inzwischen aber einen Vorgeschmack auf das, was später das größte archäologische Museum der Welt werden soll.17.10.2024
Rund um "Königsgrab" Siedlung aus der Bronzezeit in Brandenburg entdecktIm 19. Jahrhundert wird in Brandenburg das "Königsgrab" von Seddin entdeckt. Es gilt als eine der bedeutendsten Grabanlagen aus der Bronzezeit. In der Umgebung legen Forscher jetzt eine Siedlung frei. Der Grabungsleiter spricht von einem "wahren Häusermeer". 14.10.2024
Analyse von Walross-Elfenbein Wikinger-Nachfahren segelten bis in die ArktisWalross-Elfenbein war im Mittelalter ein begehrtes Handelsgut. Bisher war unklar, woher die Händler das Material bezogen. Eine neue Analyse zeigt nun, dass nordische Siedler wohl bis in die nordamerikanische Arktis segelten, um die Tiere zu jagen.29.09.2024
"Das ist etwas ganz Besonderes" Kleidung aus dem 16. Jahrhundert in Bremen gefundenBereits vor Jahren entdecken Bauarbeiter in Bremen einen mittelalterlichen Stadtgraben. Nach einer Pestwelle hatten Bürger der Stadt darin ihre Besitztümer entsorgt. Forschende bergen nun zahlreiche Kostbarkeiten. Sie finden auch eine Besonderheit aus Bremen.27.09.2024
Umgang mit Laktoseintoleranz Uralter Kefir-Käse an Mumie in China entdecktKefir ist ein beliebtes Getränk, das aus der Kaukasus-Region stammt. Doch schon vor 3500 Jahren wurde das Sauermilchprodukt in China hergestellt. Es könnte die Laktoseintoleranz der damaligen Bevölkerung kompensiert haben.27.09.2024
Früher besiedelt als gedacht? Versunkene Brücke enthüllt Mallorcas VergangenheitHeute ist Mallorca ein beliebtes Urlaubsziel - jedes Jahr strömen Millionen Touristen auf die Insel. Doch wann ließen sich dort die ersten Siedler nieder? Antworten auf diese Frage soll eine Brücke unter Wasser liefern.02.09.2024
Museum reagiert gelassen Kind zerstört 3500 Jahre altes Gefäß in IsraelEin Museum in Israel stellt seine Kostbarkeiten ohne Glaswände aus. Das wird ihm jetzt zum Verhängnis: Ein vierjähriger Junge zerstört aus Versehen ein Jahrtausende altes Ausstellungsstück. Die Reaktion des Museums ist bemerkenswert. 28.08.2024
Wales ist nicht Herkunftsort Forscher lüften Geheimnis um Altarstein in StonehengeForscher wissen nicht viel über das berühmte Stonehenge. Nun müssen sie eine der bisherigen Erkenntnisse auch noch über den Haufen werfen. Seit 100 Jahren glauben sie, der Altarstein stamme aus Wales. Das stimmt aber nicht. Er war offenbar 740 Kilometer unterwegs.14.08.2024
Auch Schatz ausgegraben Archäologen entdecken zwei Skelette in PompejiIn Pompeji machen Archäologen immer wieder spektakuläre Funde. In einem kleinen Raum stoßen die Forscher nun auf die Skelette von zwei Opfern des Vesuv-Ausbruchs. Auch Einrichtungsgegenstände und ein Schatz geben einen Einblick in das Leben damals.12.08.2024