Ampel-Aus in den Talkshows Ein Abend, den keiner erwartet hatNun ist es passiert. Die Ampelkoalition hat ein jähes Ende gefunden. Die Talkshows in ARD und ZDF hätten schon mit der US-Wahl genügend Gesprächsstoff gehabt. Jetzt dreht sich alles um das Ampel-Aus.07.11.2024Von Marko Schlichting
Brandmauer? Welche Brandmauer? Merz' Behauptung stimmt nicht - und wirft Fragen aufFriedrich Merz überrascht mal wieder mit Aussagen zur AfD. Dabei stellt der CDU-Chef seine Partei als willenloses Opfer dar. "Das Wort Brandmauer hat nie zu unserem Sprachgebrauch gehört. Das ist uns immer von außen aufgenötigt worden." Das ist erstens falsch - und zweitens längst nicht das Ende der Debatte.05.09.2024Von Thomas Schmoll
Kanzlerkandidat von CDU und CSU Söder und vor allem Wüst deutlich beliebter als MerzMit wem soll die Union in den Bundestagswahlkampf ziehen? CSU-Chef Söder bekräftigt seine Bereitschaft, NRW-Ministerpräsident Wüst hat bislang nicht verzichtet. Das RTL/ntv-Trendbarometer zeigt: Beide sind in der Bevölkerung deutlich beliebter als Favorit und CDU-Chef Merz. Vor allem Wüst sticht heraus.03.09.2024
Ex-CDU-Chef im Frühstart Laschet lobt Merkels Flüchtlingspolitik: "Damals haben wir es geschafft"Die Altkanzlerin wird 70 Jahre alt - und Parteikollegen gratulieren. Der ehemalige CDU-Chef Laschet lobt ihr Verhandlungsgeschick und ihre Menschlichkeit in der Flüchtlingskrise. Mit Friedrich Merz habe sich Merkel etwas versöhnt.17.07.2024
Die K-Frage und der "Unsympath" CDU-Landeschefs unterstützen offenbar notgedrungen MerzCDU-Chef Merz kommt nicht bei allen Landesfürsten seiner Partei gut an. Merz sei nun mal ein echter Unsympath, der selbst Konservative abschrecke, sagt einer von ihnen einem Bericht zufolge. Und doch versammeln sich die Länderchefs offenbar hinter ihm - aus einem pragmatischen Grund. 30.06.2024
Miosga zu Gewalt gegen Politiker "Ich eigne mich gar nicht zum Feindbild"Die Stimmung im Land ist aufgeheizt. Nicht nur auf der politischen Bühne teilen Parteivertreter gegeneinander aus. Auch auf der Straße sind einige Politiker nicht mehr sicher. Was ist da los? Was kann dagegen unternommen werden? Caren Miosga hakt bei zweien nach, die sich damit auskennen.03.06.2024Von Friederike Zörner
Serap Güler zum CDU-Programm "Wenn das konservativ ist, dann bin ich ultrakonservativ"Leitkultur, Abkehr vom Individualrecht auf Asyl, und Leistung soll sich wieder lohnen: Auf dem Parteitag in Berlin hat die CDU sich ein neues Grundsatzprogramm gegeben, das man als Bruch mit Angela Merkel interpretieren könnte. Falsch, sagt CDU-Vorstandsmitglied Serap Güler.09.05.2024
Söder vorn, Wüst auf Rang zwei In der K-Frage landet Merz nur auf dem dritten PlatzWer Kanzlerkandidat der Union wird, soll erst im Herbst entschieden werden. CDU-Chef Merz ist derzeit klarer Favorit. In einer Umfrage für das RTL/ntv-Trendbarometer landet er allerdings nur auf dem dritten Platz.07.05.2024
Markus Söder im ntv Frühstart "Merz hätte ein super Ergebnis verdient"CSU-Chef Söder ist zufrieden mit dem Zustand der Union und sieht dem Parteitag der CDU gelassen entgegen. Doch die Kanzlerkandidatur will er noch nicht hergeben. Nur so viel: Streit und Chaos wie vor drei Jahren schließt er aus.06.05.2024
Es hat mit ihrem Projekt zu tun Warum sich Merkel laut Laschet bei der CDU rar machtEx-Kanzlerin Angela Merkel wählt ihre Termine derzeit offenbar sorgfältig aus. An bevorstehenden CDU-Parteitag nimmt sie nicht teil - dafür aber einige Tage später an der Verabschiedung des Grünen-Politikers Jürgen Trittin. Gründe dafür liefert Armin Laschet - und wünscht sie sich im selben Atemzug mehr zurück.05.05.2024