Politik

Ex-CDU-Chef im Frühstart Laschet lobt Merkels Flüchtlingspolitik: "Damals haben wir es geschafft"

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
laschet.JPG

Die Altkanzlerin wird 70 Jahre alt - und Parteikollegen gratulieren. Der ehemalige CDU-Chef Laschet lobt ihr Verhandlungsgeschick und ihre Menschlichkeit in der Flüchtlingskrise. Mit Friedrich Merz habe sich Merkel etwas versöhnt.

Anlässlich des 70. Geburtstags von Angela Merkel hat der ehemalige CDU-Parteichef Armin Laschet die Altkanzlerin für ihre Arbeit insbesondere in der Flüchtlingskrise gelobt. Es stimme zwar, dass ihr der Satz "Wir schaffen das" auf die Füße gefallen sei, "aber ein Kanzler, der sagen würde 'ich schaffe es nicht', der könnte ja gleich sein Amt aufgeben", sagte Laschet im Frühstart von ntv. Damals sei es richtig gewesen, die Grenze zu Österreich nicht zu schließen und Flüchtlingen aus dem Nahen Osten die Weiterreise nach Deutschland zu ermöglichen. "In der Zeit haben wir es geschafft."

Merkel habe 16 Jahre Kanzlerschaft erlebt, die von Weltkrisen geprägt gewesen sei. "Da war wenig Zeit für große Visionen, sondern es war eine Zeit des Krisenmanagements." Man dürfe auf ihre Memoiren gespannt sein. Er wünsche ihr, dass sie die Zeit nutze, um vieles aus ihrer Amtszeit zu erzählen und zu erklären, so Laschet. Der ehemalige Parteivorsitzende und Kanzlerkandidat hob auch Merkels Amtsausstieg hervor. "Sie hat es als eine der wenigen geschafft, selbst freiwillig aus der Politik herauszugehen."

Besonders intensiv sei die gemeinsame Zeit in der Corona-Krise gewesen. Damals habe man viele Stunden in Ministerpräsidentenkonferenzen verbracht, "nicht immer einer Meinung, aber sie hat immer versucht, am Ende alle auf eine gemeinsame Linie zu bringen - notfalls noch mal eine Stunde länger verhandeln."

Laschet sieht eine Annäherung zwischen der Altkanzlerin und ihrem Dauerrivalen Friedrich Merz. "Ich glaube, ein Stück sind die beiden auch versöhnt", so Laschet. Merz hat angekündigt, im September als CDU den Geburtstag zu feiern.

Quelle: ntv.de, psc

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen