Berlin Tag & Macht Das Gespenst der Uckermark schreckt die Verliererkoalition auf Die Ampel ist Geschichte, die VerKo regiert das Chaos: Döner statt Kanzleramt, Selfies statt Strategie. Die Nation wartet auf Führung, aber bekommt Chaos und eine politische Comedy-Show. Wen überrascht da noch die aufkeimende Merkel-Nostalgie? Na, fast alle!13.11.2025Eine Kolumne von Marie von den Benken
Geballte Kritik am Kanzler Auch Armin Laschet findet Merz' "Stadtbild"-Aussage nicht gutZu nebulös, rassistisch, spalterisch - die Kritik an der "Stadtbild"-Aussage des Kanzlers reißt nicht ab. Selbst einige in der Union äußern ihr Missfallen, darunter nun auch Armin Laschet. Günter Wallraff appelliert ebenfalls an Merz. 22.10.2025
Mode-Influencer und TV-Star Politiker-Sohn Joe Laschet heiratet im großen Stil Die Karrierewege von Armin und Joe Laschet verlaufen völlig unterschiedlich. Während sein Vater als prominenter Politiker bekannt ist, berät Joe Laschet online tausende Menschen, wie man sich stilvoll kleidet. Nun heiratet er seine Verlobte kirchlich. Mit luxuriösem Auto und strengem Dresscode.04.10.2025
Joe Laschet bleibt ein Laschet Politiker-Sohn bereitet seine Hochzeit vorUnter anderem als Teilnehmer der RTL-Show "Die Verräter" macht sich Joe Laschet einen Namen - wenn auch einen etwas anderen als sein Vater Armin. Nun plant der Politiker-Sohn seine Hochzeit: klassisch, katholisch und kirchlich.23.09.2025
Laschet und van Aken bei ntv "Das sollte uns eine Warnung sein, was in Frankreich passiert"Sowohl Linken-Chef Jan van Aken als auch der CDU-Außenpolitiker Armin Laschet sehen die Regierungskrise in Frankreich als Warnung für Deutschland. Allerdings ziehen sie sehr unterschiedliche Lehren daraus.09.09.2025
Thorsten Frei über Lage in Gaza "Das Problem ist nicht Israel, sondern die Hamas"Grausame Videos der Hamas von ihren Geiseln empören die CDU. Deren Freilassung sei Voraussetzung für einen Waffenstillstand mit Israel, sagt Kanzleramtschef Frei im Frühstart. Seine Parteikollegen Laschet und Kiesewetter kritisieren derweil den Nahost-Kurs der Bundesregierung.04.08.2025
Israel und Palästina? Laschet: Mit der Hamas ist kein Palästinenserstaat zu machenFrankreich will in Kürze einen Staat Palästina anerkennen. Keine gute Idee, meint Armin Laschet. Einem Frieden in Nahost komme eine solche "Symbolpolitik" jedenfalls nicht näher, sagt er im Gespräch mit ntv.25.07.2025
Nahost-Talk bei Illner Wolffsohn: Iran wartet auf Hilfe und die kommt nichtVor einer Woche hat Israel das Atomprogramm des Iran angegriffen. Seitdem herrscht die Angst, dass der Konflikt sich ausdehnen könnte. Wie es im Nahen Osten weitergehen könnte, will Maybrit Illner von ihren Gästen wissen.20.06.2025Von Marko Schlichting
Sechs Posten bleiben offen Laschet und Esken leiten Ausschüsse - AfD geht leer ausDie AfD wird zunächst keinen der sechs Ausschüsse, für die sie das Vorschlagsrecht hat, leiten. Das übernehmen Vertreter anderer Parteien kommissarisch. Von den anderen Parteien werden allerdings einige prominente Gesichter die Ausschussarbeit bestimmen, sogar die in Ungnade gefallene SPD-Chefin Esken.21.05.2025
CDU-Außenpolitiker im Frühstart Laschet befürchtet Zeitspiel Putins nach Telefonat mit Trump Nach dem Gespräch zwischen US-Präsident Trump und Russlands Staatschef Putin befürchtet CDU-Außenpolitiker Laschet, der Kreml-Machthaber könnte "Trump an der Nase herumführen". Die Europäer würden aber alles tun, um die US-Regierung im Boot zu halten. "Wir brauchen die Amerikaner", so Laschet bei ntv.20.05.2025