Astronomie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Astronomie

Thema: Astronomie

Chao Liu (National Astronomical Observatories, Chinese Academy of Sciences)/dpa

VERWENDUNG NUR IN ZUSAMMENHANG MIT DER STUDIE.jpeg
27.10.2022 20:30

Wellen zu Weihnachten Meteoriteneinschläge bringen Mars zum Beben

Zwar konnten Forscherteams schon viel über das Innere des Planeten Mars herausfinden, aber zum Aufbau der Kruste gab es bisher fast keine Daten. Zwei Meteoriteneinschläge haben das geändert, einer davon kam wie ein Geschenk zu Weihnachten 2021. Wegen ihrer Stärke waren sie ein Glücksfall für die Forscher.

urn_binary_dpa_com_20090101_221019-99-178661-FILED.jpeg
21.10.2022 14:05

Unbekanntes Phänomen vermutet Vermessung des Alls liefert neue Rätsel

Mittlerweile weiß man, dass das Universum sich ausdehnt. Doch wie schnell das geschieht, dazu gibt es unterschiedliche Berechnungen. Forscher wollen den Widerspruch mit einer neuen Vermessung auflösen. Aber am Ende müssen sie feststellen, dass das Problem noch größer ist als befürchtet.

dart-zoom_bkg-nologos1_0.jpg
26.09.2022 19:29

NASA beschießt Asteroiden Showdown für echtes Armageddon-Manöver

Dass Menschen versuchen, Asteroiden abzuwehren, kennt man bisher nur aus Hollywood-Filmen. Doch die NASA macht nun Ernst: In der Nacht startet der erste Versuch einer planetaren Asteroiden-Abwehr. Wie es ausgehen wird, ist allerdings noch völlig offen. Von Kai Stoppel

305502416.jpg
16.09.2022 10:01

Verschwundener Mond Wie die Saturn-Ringe entstanden sind

Die Theorie, dass die Saturn-Ringe durch den Einfluss des Planeten Neptun entstanden sind, legen Forschende zu den Akten. Nun gibt es eine neue, wahrscheinlichere Entstehungsgeschichte. Sie bringt einen Mond ins Spiel, der vor Millionen Jahren verschwunden ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen