Treffen mit Flüchtlingen Anderthalb Jahre in Erstaufnahme? Da entfährt Merkel ein "oh je"Die Alt-Kanzlerin spricht in einer WDR-Sendung mit bestens integrierten Einwanderern über "Wir schaffen das". Das Thema Islamismus bleibt dabei ausgeklammert. Trotzdem ist es keine reine Kuschelveranstaltung. Mitunter wird die Altkanzlerin mit den Folgen ihrer Politik konfrontiert. 30.06.2025Von Thomas Schmoll
Nach emotionaler Debatte Bundestag setzt Familiennachzug von Geflüchteten aus Die neue Bundesregierung hat sich eine Begrenzung der Migration auf die Fahne geschrieben. Nach einer aufgeladenen Debatte beschließt der Bundestag nun die Aussetzung des Familiennachzugs. Innenminister Dobrindt sieht einen großen Erfolg, Grüne und Linke sind empört. 27.06.2025
"Kein sicheres Land" Politiker fordern Stopp von Abschiebungen nach IranDer Krieg zwischen Israel und dem Iran scheint sich auszuweiten. Nun werden immer mehr Forderungen in Deutschland laut, Abschiebungen von Iranern auszusetzen. Neben den Grünen und den Linken melden sich jetzt auch Stimmen aus der SPD zu Wort. Jedoch gibt es dort auch Ablehnung und Sorgen. 20.06.2025
Willkür und Gewaltverbrechen Geheimbericht bescheinigt Syrien verheerende SicherheitslageSeit über einem halben Jahr ist Ahmed al-Sharaa in Syrien an der Macht. Die neue syrische Regierung hat inzwischen erste Reformen umgesetzt. Deutschland will beim Wiederaufbau helfen. Eine Analyse des Auswärtigen Amts scheint dort jedoch eklatante Missstände offenzulegen. 18.06.2025
CDU-Politiker Throm im Frühstart "Kirchen stellen sich auf die falsche Seite"Der Krieg zwischen Israel und dem Iran könnte eine neue Flüchtlingswelle in Bewegung setzen, fürchtet der CDU-Innenpolitiker Alexander Throm. Das Kirchenasyl sieht Throm kritisch: Die Kirchen unterliefen europäisches Recht.18.06.2025
Migrationstalk bei Lanz Experte Thym: "Kann nur Startschuss für Änderung in der Asylpolitik sein"Markus Lanz will mit seinen Gästen über Migrationspolitik sprechen. Weil er mit der saarländischen Ministerpräsidentin Rehlinger eine SPD-Politikerin zu Gast hat, gibt es aber noch ein anderes dringliches Thema. 12.06.2025Von Marko Schlichting
Frederiksen bei Merz Der "frühe Vogel" trifft sein Vorbild - aber es ist kompliziertBundeskanzler Merz lobt Dänemark als "Vorbild in der Migrationspolitik". Das tut er bereits seit einiger Zeit. Beim Besuch der dänischen Ministerpräsidentin Frederiksen räumt er ein, dass die Lage in Deutschland komplizierter sei.11.06.2025Von Hubertus Volmer
RTL/ntv-Trendbarometer Deutliche Mehrheit unterstützt Dobrindts ZurückweisungenJuristisch und politisch sind die von Bundesinnenminister Dobrindt angeordneten Zurückweisungen von Asylsuchenden an den deutschen Außengrenzen umstritten. In der Bevölkerung hingegen scheint der CSU-Politiker mehrheitlich einen Nerv zu treffen.10.06.2025
Nach dem Berliner Urteil "Der Druck auf Dobrindt kann sehr viel schneller steigen als erwartet"Trotz der Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts hält Bundesinnenminister Dobrindt an seiner Politik der Zurückweisungen an der Grenze fest. Wenn sein ursprünglicher Plan war, auf Zeit zu spielen, dann könnte es eng werden.07.06.2025
Fall der drei Somalier "absurd" CSU wirft Pro Asyl "Inszenierung" mit Flüchtlingen vor Ein Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin schlägt weiter hohe Wellen. CSU-Landesgruppenchef Hoffmann berichtet von Ungereimtheiten bei dem Fall der drei abgewiesenen Somalier und unterstellt, dass "Asyl-Aktivisten" bereits vor der Einreise nachgeholfen hätten. Pro Asyl weist die Vorwürfe zurück. 07.06.2025