Tatverdächtiger von Straßburg Polizei fahndet öffentlich nach Chérif ChekattAuch einen Tag nach dem Attentat in Straßburg fehlt von dem mutmaßlichen Täter jede Spur. Französische und auch deutsche Behörden fahnden unter Hochdruck nach einem 29-jährigen Mann. Nun ist auch die Öffentlichkeit aufgerufen, Hinweise zu geben.12.12.2018
Geschmackloser Straßburg-Tweet Trump benutzt Attentat für eigene ZweckeMindestens zwei Menschen sterben in Straßburg, als ein Mann unvermittelt das Feuer auf sie eröffnet. Noch ist der Tatverdächtige nicht gefasst. Bereits wenige Stunden nach den Ereignissen meldet sich US-Präsident Trump zu Wort.12.12.2018
Wegen 28-fachen Mordversuchs BVB-Attentäter muss 14 Jahre in HaftEin Bombenanschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund erschüttert im April 2017 die Fußballwelt. Attentäter Sergej W. ging es dabei um Geld. Nun muss er wegen versuchten Mordes lange Zeit ins Gefängnis.27.11.2018
Islamisten in Mosambik Zwölf Menschen bei Anschlägen getötetIn einer abgelegenen Region von Mosambik greifen mutmaßliche Islamisten ein Dorf an. Sie töten Kinder und Frauen mit Macheten, brennen Häuser nieder. Die Bevölkerung ist in Panik, Tausende fliehen ins nahe Tansania.25.11.2018
Attacke auf Fahrradtouristen IS-Mörder erhält lebenslange HaftstrafeBei einer Fahrradtour in Tadschikistan werden vier ausländische Touristen von IS-Kämpfern getötet. Die Regierung gibt dem Iran die Mitschuld an dem Angriff, jedoch reklamiert der Islamische Staat die Tat für sich. Nun wird ein Mitglied verurteilt.21.11.2018
80.000 Euro Belohnung Innogy will Säureanschlag aufklären Das Säureattentat von Haan lässt Innogy nicht ruhen: Im Frühjahr wird Finanzvorstand Günther Opfer eines heimtückischen Anschlags. Ein halbes Jahr später stellen die Behörden die Ermittlungen ergebnislos ein. Die Täter befinden sich noch immer auf freiem Fuß.19.11.2018
Schwere Explosion in Innenstadt Frau sprengt sich in Tunis in die LuftTunesien gilt als Stabilitätsanker und demokratischer Hoffnungsträger in Nordafrika. Doch das Land ist immer wieder Ziel islamistischer Terroranschläge. Nun hat sich im Zentrum der Hauptstadt eine Attentäterin in die Luft gesprengt. 29.10.2018
Angriff auf hohe Militärs Kandahars Polizeichef kommt zu TodeDer berühmt-berüchtigte Polizeichef von Kandahar, General Rasik, stirbt bei einem Anschlag auf ein hochrangig besetztes Sicherheitstreffen. Für viele ist das ein großer Rückschlag im Kampf gegen die Taliban. Das zweite Ziel verfehlt der Attentäter.18.10.2018
Höchste Auszeichnung von Putin Salisbury-Verdächtiger trägt EhrentitelAn der versuchten Tötung der Skripals soll der angebliche Zivilist Mischkin beteiligt gewesen sein. Nun enthüllt das Recherchenetzwerk Bellingcat, dass er Militärarzt von oberstem Rang ist. Präsident Putin persönlich habe ihm die höchste russische Auszeichnung verliehen. 09.10.2018
"Spion und Vaterlandsverräter" Putin beschimpft Skripal als "Dreckskerl"Die russische Regierung bestreitet vehement, für die Vergiftung Sergej Skripals und seiner Tochter mit dem Kampfstoff Nowitschok verantwortlich zu sein. Aus seiner tiefen Verachtung für seinen Ex-Spion macht Präsident Putin allerdings keinen Hehl. 03.10.2018