Autobauer in der Krise BMW trotzt dem Markt, Mercedes-Absatz lässt deutlich nachBMW kann sich im Premium-Segment von der Konkurrenz abheben: Anders als Mercedes-Benz und Audi verkaufen die Münchner im ersten Halbjahr mehr Autos als im Vorjahreszeitraum. Das liegt auch an den E-Autos. Vor allem der Markt in China bleibt jedoch schwierig.10.07.2024
Milliardenschwere Mehrkosten Audi-Werk in Brüssel droht das Aus - VW kappt PrognoseDer Autobauer Audi stellt sein Engagement in Brüssel auf den Prüfstand. Zusammen mit den Gewerkschaften soll eine Lösung für das Werk mit gut 3000 Beschäftigten gefunden werden, heißt es. Konkret geht es darum, das endgültige Aus verhindern. Die Konzernmutter Volkswagen justiert längst bei den Jahreszielen nach.09.07.2024
Von Horch zu Audi, Trabi und VW Triumphe und Tragödien im "sächsischen Detroit"120 Jahre ist es her, dass Automobilpionier August Horch das sächsische Zwickau in eine europäische Kapitale des Autobaus verwandelte. Am Anfang waren es Horch-Modelle und Audi, dann DKW und der legendäre Trabant, mit denen Zwickau groß wurde. Heute sollen elektrische VW- und Audi-Typen Erfolge einfahren.07.07.2024
"Du kannst nicht jedem trauen" Fahrermarkt der Formel 1 nimmt kuriose Auswüchse anMax Verstappen hält die Welt in Atem, Mick Schumacher kämpft um seine Chance und Audi bekommt sein Cockpit nicht besetzt - der Fahrer-Jahrmarkt ist in diesem Jahr besonders bunt.28.06.2024
Gebrauchtwagencheck Audi A3 - wenn es was Zuverlässiges sein sollMit einem gebrauchten Audi A3 macht man nicht viel falsch, die Hauptuntersuchung beim TÜV passiert er ohne große Probleme. Man sollte als Gebrauchtwageninteressent aber wissen, was man will, um den Überblick nicht zu verlieren.27.05.2024
China-Kurs bei den Bildschirmen Auch Beifahrer bekommen ihr eigenes DisplayVor den Menschen am Lenkrad flimmert es schon lange, für Mitfahrer auf der Rückbank gab es zumindest in der Luxusklasse eigene Bildschirme. Beifahrer schauten bislang ins Leere - das ändert sich jetzt so langsam. Die verzögerte Umsetzung liegt am Gesetzgeber und der Sorge vor zu starker Ablenkung des Fahrers.26.05.2024
Erstes Fahrzeug 2025 Audi baut neue E-Autos exklusiv für ChinaBereits im nächsten Jahr wollen Audi und der chinesische Autobauer SAIC ein gemeinsames E-Auto auf den chinesischen Markt bringen. Damit beabsichtigt Audi den Markt zurückzuerobern. Die Zusammenarbeit soll aber auch eine wesentlich schnellere Produktion neuer Modelle ermöglichen.20.05.2024
Audi, Red Bull oder Mercedes? Das Abstiegs-Dilemma des Siegfahrers Carlos SainzBei Ferrari ist kein Platz mehr für Carlos Sainz, Rekordweltmeister Lewis Hamilton übernimmt bekanntlich sein Cockpit. Nun ist es nicht so als hätte der Spanier keine Angebote. Das aussichtsreichste unterbreitet ihm wohl das Formel-1-Projekt von Audi. Doch es gibt diverse Tücken. 02.05.2024Von Martin Armbruster
Deutscher Marktanteil stagniert Chinas E-Autobauer kleben am Startblock festDas Datum für die Beerdigung des Verbrenners steht, dem Elektroauto soll auf deutschen Straßen die Zukunft gehören. Immer wieder wird gewarnt: Chinesische Hersteller würden im Zuge dieser Transformation den Pkw-Markt übernehmen. Doch in der Zulassungsstatistik ist davon noch nichts zu sehen. 21.04.2024Von Lukas Wessling
Wechsel zu e-tron-Modellen Audi erwartet 2024 Absatz- und UmsatzrückgangAudi hat 2023 weniger Gewinn gemacht und blickt auch verhalten auf das aktuelle Jahr. Man befinde sich in einer Übergangsphase, heißt es vom Konzern. Die Blicke sind auf die Einführung der neuen e-tron-Modelle gerichtet.19.03.2024