Zweifel an Einstieg beseitigt Audi übernimmt Formel-1-Rennstall wohl gesamtVon wegen Rückzieher: Audi drängt in die Formel 1 und schließt die nächste Stufe auf dem Weg zur Übernahme des Schweizer Sauber-Teams ab. Damit entkräftet der deutsche Automobilhersteller Gerüchte, wonach er den Einstieg in die Königsklasse des Motorsports doch noch einmal überdenke.06.03.2024
Autoritärer Stil wie Winterkorn? Der neue Audi-Chef macht sich unbeliebtGernot Döllner pflegt Kontakt zu Ex-VW-Konzernchef Martin Winterkorn - und bei Audi offenbar auch dessen Führungsstil. Das kommt einem Medienbericht zufolge nicht nur in Ingolstadt gar nicht gut an. Der Konzernvorstand scheint alarmiert.26.02.2024
Produktionen bald in China? Audi soll Umbau planen - harte Folgen für Brüsseler WerkDer Autohersteller Audi muss offenbar seine Produktionskapazitäten in Europa reduzieren. Einem Bericht zufolge soll das vor allem für das Werk in Belgien harte Konsequenzen haben. Das Unternehmen selbst hält sich bisher bedeckt. 04.02.2024
Triumph bei Rallye Dakar Sainz erfüllt letzte Audi-Mission vor Formel-1-Einstieg2026 steigt Audi in die Formel 1 ein, die diesjährige Rallye Dakar ist deshalb die letzte des deutschen Herstellers. Carlos Sainz sorgt in Saudi-Arabien für den perfekten Abschluss: als bisher ältester Sieger des Motorsport-Klassikers.19.01.2024
Von der Kerze zum Projektor So hat sich der Scheinwerfer im Auto entwickeltWas sich früher Scheinwerfer nannte, ist aus heutiger Sicht nicht mehr als ein besseres Standlicht. In den vergangenen drei Jahrzehnten hat sich das Autolicht geradezu revolutionär verändert. Bei der Lichtausbeute ist eine Grenze erreicht, das Licht wird jetzt vor allem intelligenter.30.12.2023
Zukunft der E-Auto-Prämie Springen jetzt die Autobauer ein?Ohne Vorwarnung hat die Bundesregierung die staatliche Prämie für den Kauf eines Elektroautos früher als geplant kassiert. Die Empörung in der Branche ist groß. Einige Autoproduzenten planen deswegen, zumindest für eine Übergangszeit die finanzielle Unterstützung weiter aufrechtzuerhalten.18.12.2023
Drei Länder sind Treiber Europas Automarkt wächst kräftigMehr als 850.000 Autos gehen im Oktober neu auf Europas Straßen. Auf Jahressicht ein deutliches Plus. Vor allem in drei Ländern greifen die Verbraucher wieder stärker zu. Absatzprobleme hat derweil vor allem die Marke Volkswagen.21.11.2023
Letzter Verbrenner oder nicht? Sport-SUV Audi Q8 kommt mit nachgeschärfter OptikAudi schärft sein sportliches Multifunktionstool Q8 vor allem optisch nach, belässt es aber bei den bisherigen Antrieben. ntv.de hat eine Runde gedreht und dabei gecheckt, ob dieses Auto nach fünf Jahren noch State of the Art ist. Scheint so, doch lesen Sie selbst.09.11.2023Von Patrick Broich, Kapstadt
"Wunderautos" der Böllinger Höfe Audi Sport - Handwerkskunst, Hypercars und HightechModena oder Maranello, diese Supercar-Manufakturen kennen Sportwagenfans. Aber die Böllinger Höfe? Nur Insider wissen, dass hier die Hightech-Schmiede von Audi Sport produziert. Seit 40 Jahren fährt die adrenalinhaltige Audi-Tochter Erfolge ein, dafür stehen Boliden vom Sport quattro bis zum elektrischen RS e-tron GT.05.11.2023
Ein bisschen Premium muss sein Audi Q4 e-Tron - Fahrt mit dem elektrischen AllrounderAudi verpasst seinem Q4 e-Tron ein Antriebs-Update. Wird das meistverkaufte Elektroauto der Ingolstädter damit attraktiver? ntv.de war mit dem kompakten SUV als Sportback mit flacher Silhouette unterwegs.18.10.2023Von Patrick Broich