Tennis-Desaster in Melbourne Djokovic macht's cooler als die DeutschenDas deutsche Tennis-Debakel bei den Australian Open geht weiter. Ein guter Beginn von Dominik Koepfer reicht gegen den Österreicher Dominic Thiem nicht aus, der Weltranglisten-Dritte behält die Oberhand. Novak Djokovic muss für sein Weiterkommen unerwartet hart arbeiten.10.02.2021
"Scheiße und beschämend" Tennis-Profi wütet über Australian Open"Dieses Turnier ist wirklich Mist": Nach seinem Aus bei den Australian Open wählt Tennis-Profi Benoît Paire drastische Worte. Ihn ärgern die ungleichen Quarantäne-Regeln. Auch eine Mitfavoritin macht die strikten Vorgaben für ihr Ausscheiden verantwortlich.09.02.2021
Mehr als genug Dosen bestellt Premier: Bis Oktober alle Australier geimpftDas mit harten Maßnahmen bislang glimpflich durch die Pandemie gekommene Australien steckt sich ambitionierte Ziele: Im Herbst soll die gesamte Bevölkerung immunisiert sein. Dabei ist die Impfkampagne noch gar nicht angelaufen. Bei der viel diskutierten Impfpflicht zeichnet sich ein Kompromiss ab.04.02.2021
Mies hat sich am Knie verletzt Zverev-Team muss bitteres Aus verkraftenDeutschland startet erfolgreich beim ATP Cup in Melbourne. Die Auswahl angeführt von Deutschlands Tennis-Ass Zverev gewinnt erst mit Mühe die Einzel-Matches und muss dann noch einen kurzfristigen Ausfall verkraften. Nun wartet der Titelverteidiger.03.02.2021
Täglich bis zu 30.000 Zuschauer Australian Open sollen Großevent werdenAnfang Februar starten in Melbourne die Australian Open. Trotz Corona planen die Veranstalter, täglich bis zu 30.000 Zuschauer zu den Partien zuzulassen. So soll es die "bedeutendste internationale Veranstaltung mit Menschenmassen" seit vielen Monaten werden. 30.01.2021
Nur von Pilzen ernährt Mann überlebt 18 Tage in Australiens OutbackBei seinem Trip ins australische Outback bleibt ein 58-Jähriger mit dem Auto stecken. Als seine Wasservorräte aufgebraucht sind, verirrt sich der Mann und harrt über drei Wochen an einem Damm aus. Dabei retten ihm wilde Pilze das Leben.24.01.2021
"Ozzies" mit Herz und Haus Australier adoptieren Backpacker in NotCorona stellt die Pläne vieler Rucksacktouristen in Australien auf den Kopf. Gelegenheitsjobs im Lockdown? Fehlanzeige. Damit sie in unsicheren Zeiten gut unterkommen, gründet ein Paar die Plattform "Adopt a Backpacker". Nun will die Initiative global durchstarten.20.01.2021
"Jung" nicht zeitgemäß Australien ändert seine NationalhymneEin Jahr lang diskutieren die Bürger in Australien über eine Anpassung der Nationalhymne. Der Liedtext spiegelt in den Augen vieler nicht die jahrtausendealte Geschichte der indigenen Bevölkerung wider. Nun sollen die Aborigines mit einem neuen Wort gewürdigt werden.01.01.2021
Silvester ohne Beschränkungen China feiert gemächlich, Neuseeland lautWohl denen, die das Coronavirus unter Kontrolle haben: In China und Neuseeland können die Menschen unbeschwert ins neue Jahr rutschen. Anders sieht es in Berlin und anderen Metropolen und Hauptstädten aus. Vielerorts sind die Bühnen voll, aber die Straßen leer.31.12.2020
Grund zur Panik oder Pech? Tödliche Haiangriffe nehmen drastisch zuSo viele Haibisse mit tödlichen Folgen wie in diesem Jahr gab es in Australien seit 1934 nicht mehr. Sind die Raubtiere aggressiver geworden? Experten sind sich einig: Grund zur Panik gebe es nicht - vorausgesetzt man halte sich an einige Regeln.28.12.2020