KBA prüft neue Abgas-Software Daimler ruft 690.000 Diesel-Autos zurückBereits seit Juni ist klar, dass Daimler in der Abgas-Affäre mehrere Hunderttausend Fahrzeuge zurückrufen muss. Jetzt wird der Rückruf offiziell und das Ausmaß deutlich. In Deutschland sind mehr Fahrzeuge betroffen als zunächst gedacht.20.08.2018
Rote Zahlen, ungewisse Zukunft Kriegt Ford in Europa die Kurve?Ford ist derzeit eine Großbaustelle. Der US-Autoriese steht vor einer tiefgreifenden Neuaufstellung und will die Kosten drastisch senken. Europa könnte der Sparhammer mit Wucht treffen, hier läuft es besonders schlecht.17.08.2018
Europa-Verkäufe schwach China "rettet" den BMW-AbsatzDer chinesische Markt rockt den BMW-Absatz, während die Münchner in den hiesigen Breiten schwächeln. Fast acht Prozent beträgt das BMW-Verkaufsplus im Juli im Reich der Mitte.13.08.2018
Steigerung der Effizienz Porsche will Milliarden sparenEffizienz hat sich Porsche-Chef Blume auf die Fahnen geschrieben. Deren Steigerung soll dem Konzern über mehrere Jahre Milliarden Euro bringen. Zudem sollen neue Geschäftsfelder im Digitalbereich erschlossen werden.11.08.2018
Anreizprogramme zum Abverkauf Normwechsel kurbelt VW-Absatz anAuf dem Papier sehen die Zahlen glänzend aus: Die Vorbereitungen auf den neuen Prüfstandard bescheren Europas größtem Autokonzern außergewöhnlich kräftige Absatzerfolge. "Die nächsten Monate", heißt es aus Wolfsburg, "werden allerdings herausfordernder".09.08.2018
Aktienkurs springt an Nimmt Musk Tesla von der Börse?Tesla-Chef Musk wandelt auf US-Präsident Trumps Spuren: Mit einem Tweet wirbelt er die Wall Street durcheinander. Er erwägt, die Aktien für einen Stückpreis von 420 Dollar von der Börse zu nehmen. Analysten sind sich sicher: Musk scherzt nicht.08.08.2018
Nach Bränden in Südkorea BMW ruft Hunderttausende Diesel zurückÄrger für BMW: Der Münchner Autobauer startet in Europa eine großangelegte Rückrufaktion von Diesel-Fahrzeugen. Grund ist womöglich ein defektes Abgasrückführungsmodul. Deshalb gab es auch schon in Südkorea Rückrufe.07.08.2018
Produktion von Batteriezellen Daimler-Betriebsrat ermahnt ZuliefererDie Zelle ist das Herzstück jeder Batterie - und damit unabdingbar für Elektroautos. Deutsche Autobauer wollen sie aber nicht produzieren. Nun warnt der Betriebsratschef von Daimler vor den Folgen asiatischer Dominanz. 05.08.2018
Deutlicher Zuwachs in Asien US-Markt deprimiert ToyotaDer einst größte Autohersteller der Welt hat auf dem US-Markt zu kämpfen. Gewährte Rabatte schmälern den Gewinn auf Toyotas größtem Einzelmarkt. Dagegen läuft es in Asien rund.03.08.2018
Einsparungen reichen nicht BMW bricht der Gewinn einBeim Autohersteller BMW sind im zweiten Quartal an mehreren Fronten höhere Kosten angefallen. Neue Entwicklungen und Rohstoffe schlugen stärker zu Buche. Da die Einnahmen obendrein sinken, bleibt deutlich weniger in der Kasse.02.08.2018