Verhandlungen mit PSA-Tochter Opel will 2000 Arbeitsplätze auslagernDas Entwicklungszentrum in Rüsselsheim wird von Opel selbst als "Herz" des Unternehmens bezeichnet. Mangels Auslastung will sich der Konzern nun allerdings von Teilen des Zentrums trennen. Bis zu 2000 Angestellte sind davon betroffen.05.09.2018
Pfusch in der Fabrik Toyota ruft eine Million Pkw in die WerkstattIrgendwo in diversen Toyotas kann sich nach Unternehmensangaben ein Kabel abwetzen und blank liegen. Ein Kurzschluss könne dann schnell ein Feuer auslösen. Und so muss bei Prius-Wagen und einem SUV-Modell nachgebessert werden.05.09.2018
Günstiger in die Werkstatt Regierung knöpft sich teure Ersatzteile vorHat das Auto einen Blechschaden, müssen Besitzer oft teure Originalersatzteile kaufen. Das liegt am "Design-Schutz", den die Automobilindustrie für sich beansprucht. Das Bundesjustizministerium will die Regelung abschaffen. 01.09.2018
"Eine große Chance für uns" Volkswagen plant neue Werke in AfrikaEuropas größten Automobilkonzern zieht es nach Afrika: Volkswagen kündigt Pläne für die Auto-Produktion südlich der Sahara an. In Ghana und Nigeria sollen bald schon lokale Fachkräfte vorproduzierte Fahrzeuge zusammenbauen.31.08.2018
"Offerte nicht gut genug" Trump lässt EU bei Null-Autozöllen abblitzenDie EU beißt bei Donald Trump auf Granit. Der US-Präsident geht nicht auf den Brüsseler Vorschlag bei den Autozöllen ein. Trump legt sogar nach: Er droht mit einem Ausstieg der Vereinigten Staaten aus der Welthandelsorganisation.31.08.2018
Handelsstreit mit den USA EU schlägt Abschaffung von Autozöllen vorIm Handelsstreit mit den USA setzt die Europäische Union auf Deeskalation. Die Kommission in Brüssel zeigt sich bereit, einen Streitpunkt - Autozölle - ganz aus der Welt zu schaffen. Aber nur unter einer Bedingung.30.08.2018
Wie ein "Weihnachtsgeschenk" Deutsche Autobauer profitieren von NaftaDas neue Nafta-Abkommen zwischen Mexiko und den USA bringt für die hiesige Autoproduktion verschärfte Bedingungen - allerdings weniger für deutsche Hersteller. Denn VW, Audi und Co. erfüllen etliche Anforderungen.29.08.2018
Autobauer informiert Aufsicht Aston Martin will aufs Parkett fahrenDurch James Bond wird die Automarke Aston Martin berühmt. Nach einer Umstrukturierung schreibt das Unternehmen nun endlich wieder schwarze Zahlen. Der Gang an die Börse in London soll folgen. Die ersten Schritte sind bereits eingeleitet.29.08.2018
Versprechen nicht haltbar Diesel-Umrüstungen ziehen sich hinEigentlich hatten die Autobauer versprochen, bis Ende 2018 alle Alt-Diesel mit Software für geringeren Schadstoffausstoß umzurüsten. Einem Medienbericht zufolge wird daraus aber nichts. Die Hersteller sehen den Grund demnach auch bei den Kunden.26.08.2018
"Mega-Start-up" angekündigt VW-Autos sollen digitale Endgeräte werdenVolkswagen macht den nächsten Schritt in Richtung Zukunft. Dazu plant der Autobauer eine digitale Plattform, die zahlreiche Apps im Bordcomputer vereint - und investiert Milliarden. Auch ein Carsharing-Angebot soll schon bald in einer deutschen Großstadt starten.23.08.2018