Absatzeinbruch bei Daimler VW glänzt auf schwachem US-AutomarktAuf dem US-Automarkt geht im Juli nicht viel - außer für den VW-Konzern. Die Wolfsburger machen nach dem Diesel-Skandal wieder Boden gut. Besonders hart trifft es dagegen Daimler. 01.08.2018
"Große Anstrengungen vor uns" Volkswagen verdient 3,3 Milliarden EuroDie Diesel-Strafe der Braunschweiger Staatsanwaltschaft scheint Deutschlands größten Autobauer kaum zu belasten: In den Monaten April, Mai und Juni fährt Volkswagen trotzdem einen fast sieben Prozent höheren Gewinn ein. VW-Chef Diess bleibt jedoch vorsichtig.01.08.2018
Neuer COO-Posten in Wolfsburg VW-Chef Diess holt sich VerstärkungEuropas größer Autokonzern muss ein neues Büro einrichten: Konzernlenker Diess schafft eine neue, hochkarätige Assistenzstelle auf höchster Ebene. Der VW-Einkaufschef soll sich künftig an seiner Seite auch um die Geschäfte der Kernmarke kümmern.31.07.2018
Autobauer verspricht Jobgarantie Daimler verordnet sich kostspieligen UmbauDie aktuellen Zahlen bei Daimler sind mau. Damit es künftig rosiger läuft, stellt sich der Stuttgarter Autobauer grundlegend neu auf. Für deutsche Mitarbeiter hat der Konzern erfreuliche Nachrichten.26.07.2018
Überall Probleme Daimler bricht der Gewinn einFür den Stuttgarter Autokonzern Daimler ist das zweite Quartal arbeitsreich. In der Regel sprechen Konzerne dann von Sonderbelastungen. Und die summieren sich für den Dax-Konzern und hinterlassen deutliche Spuren.26.07.2018
Teure Rohstoffe GM muss Prognose wegen Trump senkenSo langsam wirken die von US-Präsident Trump verhängten Zölle. Allerdings auch in eine Richtung, die dieser eher nicht geplant hatte. Der größte US-Autobauer muss seine Jahresplanungen nach unten anpassen.25.07.2018
Todesnachricht aus Turin Ex-Fiat-Chef Marchionne ist totDer langjährige Chef des italienisch-amerikanischen Autokonzerns Fiat Chrysler, Sergio Marchionne, ist gestorben. Der Autobauer bestätigt entsprechende Berichte italienischer Zeitungen. Erst am Wochenende hatte Fiat überraschend einen neuen Chef ernannt.25.07.2018
E-Autobauer versucht zu sparen Tesla verlangt Geld von Zulieferern zurückDie Entwicklung eines Elektroautos für den Massenmarkt kostet Tesla viel Geld. Das Unternehmen steckt tief in den roten Zahlen und will sich nun laut einem Bericht Geld von seinen Zulieferern zurückholen, in Form von Preisnachlässen für bereits bestehende Aufträge.23.07.2018
Marchionne und Fiat Chrysler Der unbeliebte Retter wird ersetztSergio Marchionne hat Italiens Autobauer Fiat vom schrottreifen Unternehmen zum Global Player gemacht. Jetzt kämpft er um sein Leben. Die Italiener zeigen sich tief betroffen, obwohl sie sich mit ihm nie wirklich anfreunden konnten.22.07.2018Von Andrea Affaticati
Marchionne muss frühzeitig gehen Fiat Chrysler bekommt einen neuen ChefEr hat Fiat vor der Pleite gerettet und die Fusion mit Chrysler eingefädelt: Sergio Marchionne ist in dem Konzern hoch angesehen. Doch nun muss er aus gesundheitlichen Gründen seinen Rückzug antreten. Ein Nachfolger ist bereits gefunden.21.07.2018