Volkswagen: "Spekulationen" Chinesische Investoren an deutschen VW-Werken interessiertDie Schließungspläne bei Volkswagen sind zwar vorerst vom Tisch, aber ein Abnehmer für überzählige Werke bringt sich offenbar in Stellung. Chinesische Autobauer haben wohl Interesse an der Übernahme von Produktionsstandorten. Besonders ein Motiv treibt sie in die EU. 16.01.2025
China-Geschäft gibt nach VW-Konzern verkauft weniger AutosVolkswagen verkauft im vergangenen Jahr knapp über neun Millionen Fahrzeuge. Damit unterbietet der Gesamtkonzern die Absatzzahlen von 2023. Das Wolfsburger Unternehmen hat besonders einen Markt ausgemacht, wo es abwärts geht. 14.01.2025
Die Nachfrage schwächelt Audi liefert 200.000 Autos weniger ausEine Nachfrageschwäche belastet Audi. Die Ingolstädter verkaufen in allen wichtigen Märkten deutlich weniger Autos. Auch bei der Elektromobilität zeigt der Trend nach unten. Der Vertriebsvorstand bemüht sich dennoch, Optimismus zu verbreiten.13.01.2025
Krise in Stuttgart Chinageschäft verhagelt Mercedes-Benz die AbsatzzahlenDie weltweite Absatzbilanz von Mercedes-Benz ist gemischt. Dem Lichtblick Nordamerika stehen desaströse Zahlen in China gegenüber. Dort halten die Verbraucher ihr Geld zusammen. Zudem wächst die chinesische Konkurrenz. Die rückt besonders den E-Autos von Mercedes zu Leibe. 10.01.2025
Neue Tarifstruktur bei Autobauer VW rechnet langfristig mit Milliardeneinsparung beim Lohn35.000 Arbeitsplätze sollen bei VW wegfallen, das ist seit dem Tarifabschluss bekannt. Und der Konzern will bei den Personalkosten noch mehr sparen: Von langfristig sechs Prozent weniger Entgelten ist intern die Rede. Die bisherige Belegschaft kann allerdings aufatmen.10.01.2025
8,3 Prozent weniger als 2023 Chinesischer Markt lässt Absätze von VW 2024 schrumpfenObwohl der Autoverkauf in Nord- und Südamerika zweistellig ansteigt, schrumpft das weltweite Geschäft von VW 2024. Maßgeblich dafür verantwortlich ist ein starker Rückgang der Verkaufszahlen in China. Volkswagen gibt sich optimistisch. Die Stimmung in der gesamten Autoindustrie sinkt hingegen weiter.09.01.2025
Vorgestellt auf CES in Las Vegas Zeekr Mix - Mischung aus Bulli und Van hat VW ID. Buzz im BlickMit dem Mix hat die chinesische Geely-Tochter Zeekr den VW ID. Buzz fest im Visier. Auf der CES in Las Vegas feiert der elektrische Mini-Bus seine Premiere in der neuen Welt. Deutschland steht auch auf seinem Fahrplan.09.01.2025
Mitarbeiter protestieren weiter VW-Manager sollen auf 300 Millionen Euro Gehalt verzichtenBei VW wird ein Tarifabschluss erzielt, der Fragen offen lässt. Eine davon ist jetzt geklärt: Auch das Management wird auf einen Teil der Bezüge verzichten. Derweil protestieren die Beschäftigten in Dresden und fordern, dass sich Wolfsburg Gedanken macht über den Erhalt des Werkes.08.01.2025
Produktion ab kommendem Jahr Mexiko will E-Autos für 4200 Euro auf den Markt bringenDer westliche Automarkt steht unter Druck. China gewinnt dank seiner Vorreiterrolle bei der Elektromobilität immer größere Anteile. Jetzt will auch Mexiko durchstarten - mit sehr günstigen Modellen. Und das schon sehr bald. 07.01.2025
Verkäufe gehen zurück Wohin führt Teslas "Jahr des Übergangs"?Nach Jahren des atemberaubenden Wachstums meldet Tesla erstmals einen leichten Rückgang beim Absatz. Autoexperten zufolge hat der einstige Pionier seine Vorreiterrolle verloren. Andere erwarten eine "neue Wachstumsstory". 03.01.2025Von Max Borowski