Autobauer mit Problemen Tesla verkauft erstmals weniger AutosDie Konkurrenz schläft nicht. Bei Tesla hingegen altert die Modellpalette. Der US-Autobauer setzt erstmals weniger Fahrzeuge ab als im Jahr zuvor. China und Europa werden zunehmend zum Problem. Firmenchef Musk sieht den Konzern indes zwischen zwei Wachstumswellen.02.01.2025
Konzern ein "Sanierungsfall" Das fordert VW-Chef Blume von der nächsten Bundesregierung35.000 Stellen sollen bei Volkswagen in Deutschland in den nächsten Jahren wegfallen. Die Werke bleiben zunächst zwar erhalten, zwei stehen jedoch vor einer unsicheren Zukunft. Nun sieht Konzernchef Oliver Blume die kommende Bundesregierung am Zug. 02.01.2025
Bald drittgrößter Autobauer? Nissan und Honda wollen Fusion auslotenMit Blick auf den harten Wettbewerb auf dem Elektrofahrzeug-Markt wagen Nissan und Honda den Schulterschluss: Die beiden japanischen Autobauer bestätigen Gespräche über eine mögliche Fusion. Die Pläne sind bereits recht konkret - und könnten einen weiteren Automobilkonzern miteinschließen.23.12.2024
Einigung im VW-Tarifstreit Ein Kompromiss mit FragezeichenIm Tarifstreit bei Volkswagen gibt es eine Lösung. Die Einschnitte haben es in sich. Aber um Deutschlands größten Industriekonzern zukunftsfest zu machen, dafür reicht die Einigung nicht.20.12.2024Ein Kommentar von Ulrich Reitz
Gremien beraten VW-Kompromiss steht wohl - zwei Werke auf der Kippe - massiver StellenabbauEin Tarifabschluss bei Volkswagen rückt immer näher. Management und Arbeitnehmer sind sich einig, jetzt beraten Vorstand und Aufsichtsrat. Eine Schließung der Fabriken in Zwickau oder Emden soll vom Tisch sein. Die Zukunft der Standorte Osnabrück und Dresden ist aber offen.20.12.2024
Zähe Verhandlungen Keine Einigung zwischen VW und IG Metall in SichtWie weiter bei Europas größtem Autobauer? Seit Montag verhandeln Volkswagen und IG Metall über die Zukunft des Konzerns und seiner 130.000 Beschäftigten hierzulande. Ziel ist eine Verständigung vor Weihnachten. Darauf deutet derzeit allerdings nichts hin.18.12.2024
Sie kommen immer wieder Fünf Untote der Autowelt - von Borgward bis MaybachManche Namen haben in der Autowelt so einen guten Klang, dass sie partout nicht totzukriegen sind. Egal, wie beeindruckend oder bescheiden ihre Erfolge waren, sie kommen immer wieder. Fünf Beispiele.17.12.2024
Habeck appelliert an VW "Ihr heißt Volkswagen. Baut ein Auto, das sich jeder leisten kann"Volkswagen steckt tief in der Krise. Das Management will einen rigiden Sparkurs inklusive Gehaltskürzungen und Werksschließungen. Wirtschaftsminister Habeck wirft dem Konzern nun unverhohlen eine verfehlte Modellpolitik vor. 13.12.2024
Autobauer konkretisiert Sparplan Mercedes weist Drohszenario von 20.000 gefährdeten Jobs zurückDer Autobauer Mercedes-Benz muss mehrere Milliarden Euro einsparen. Vor allem das schwächelnde China-Geschäft ist dafür verantwortlich. Einem Bericht zufolge sollen mehr als 20.000 Arbeitsplätze gefährdet sein. Davon will der Konzern aber nichts wissen. 13.12.2024
Fast alle Werke betroffen IG Metall will mit neuem Warnstreik bei VW den Druck erhöhenFür den Montag kündigt die IG Metall erneut Warnstreiks bei Volkswagen an. An fast allen Standorten des Autokonzerns sollen dann die Fließbänder stillstehen. Und dieses Mal noch deutlich länger als zuletzt. 05.12.2024