Geschäftslage merklich besser Deutsche Autobranche wieder optimistischÜber Monate kriselt es deutlich in der deutschen Autobranche. Die Unternehmen werden weniger Fahrzeuge los. Jetzt setzt sich die Kehrtwende des Vormonats fort, es geht wieder bergauf. Zu verdanken haben das die Autobauer auch ihren Elektrowagen.03.09.2025
Verpatzter Start Tesla floppt in IndienDas Ziel für Teslas Markteintritt in Indien war bescheiden. Dennoch wird es bei weitem verfehlt. Ein weiterer Rückschlag für den einstigen E-Auto-Weltmarktführer.02.09.2025
Im Schnitt 2243 Euro Differenz Preisabstand zwischen E-Autos und Verbrennern schrumpftE-Autos werden im Vergleich zu Verbrenner-Modellen immer bezahlbarer, auch dank vermehrter Rabatte. Der Preisabstand zwischen beiden Typen ist im August so gering wie nie. Daher spricht sich Automobilmarkt-Experte Dudenhöffer auch gegen eine Extraförderung aus - obwohl deutsche Autobauer schwächeln.01.09.2025
50 Prozent Minus in Niederlanden Tesla verliert in vielen Ländern Europas MarktanteileObwohl die Autoverkäufe insgesamt steigen, brechen die Absatzzahlen von Tesla im August in vielen europäischen Ländern ein. Der US-Elektroautobauer begründet den Rückgang mit Produktionsunterbrechungen aufgrund eines Modellwechsels. Fachleute sehen andere Ursachen.01.09.2025
650 Jobs fallen weg Autozulieferer AE macht Standorte in Thüringen und Hessen dichtAls die AE Group ein Insolvenzverfahren startet, ist die Geschäftsführung zuversichtlich: Das Unternehmen kann saniert und die Arbeitsplätze können gerettet werden. Ein Jahr später ist klar: Hunderte Beschäftigte in Thüringen und Hessen verlieren ihren Job.01.09.2025
Termin kommt bei IAA in München Togg bringt erstes türkisches E-Auto nach DeutschlandNun also wirklich? Wie bereits für 2024 angekündigt, bringt Togg den elektrischen T10X nun auch auf den deutschen Markt, lässt der türkische Autobauer verlauten. Bislang gab es das Mittelklasse-SUV nur in der Türkei. Es soll zudem nicht das einzige türkische Modell hierzulande bleiben.28.08.2025
Schwache Nachfrage nach E-Autos Opel verschiebt Elektro-Wende - Verbrenner bleiben längerOpel kippt seine ambitionierte Elektro-Strategie. Verbrennermodelle sollen nun doch deutlich länger angeboten werden. Die Pläne für ein Batteriezellenwerk wurden bereits beerdigt.25.08.2025
E-Mobilität schwächelt Porsche verzichtet auf eigene BatteriezellfertigungPorsche drückt bei der konzerneigenen Elektromobilität auf die Bremse. Verbrenner sind stärker gefragt, US-Zölle fressen Marge. Nun will der Sportwagenbauer die Batterie-Tochter weitgehend abwickeln.25.08.2025
Autobauer plant Massenentlassung Bericht: Porsche will Batterie-Tochter Cellforce weitgehend abwickelnIn Stuttgart-Zuffenhausen wird einem Bericht zufolge ein deutlicher Kurswechsel geplant: Porsche will seine Batterie-Tochter Cellforce offenbar fast vollständig einstampfen. Was als großes Zukunftsprojekt startet, endet nun offenbar mit vielen Kündigungen.20.08.2025
Krise schlägt noch nicht durch Trotz Zoll-Streit fahren Dax-Konzerne gute Ergebnisse einDie politisch wie wirtschaftlich schwierige Lage hinterlässt bei einigen Börsenschwergewichten deutliche Bremsspuren. Besonders die Autoindustrie ist von den Zöllen betroffen. Einige Unternehmen überraschen dennoch mit vorzeigbaren Gewinnen. Ein Konzern sticht dabei besonders heraus.14.08.2025