Preis-Leistungs-Verhältnis top Ausfahrt mit dem Xpeng G6 - fährt schnell, lädt rasantKaum auf dem Markt, kann Xpeng schon Produkte der Extraklasse vorweisen. Zumindest bezüglich Design und Ladeperformance. Und genau hier hat der Hersteller jetzt noch einmal nachgelegt. ntv.de hat den modifizierten G6 als Performance-Variante ausgeführt.09.09.2025Von Patrick Broich, München
Probleme nur bei Mercedes EU-Autobauer erreichen dank Elektrofahrzeugen wohl CO2-ZieleDie Verkäufe von Elektroautos sind mittlerweile in Schwung gekommen. Das wirkt sich positiv auf die Klimabilanz der großen Hersteller in Europa aus. Die meisten von ihnen werden laut einer Forschungsgruppe wohl CO2-Ziele der EU einhalten können.08.09.2025
Dudenhöffer: "Ein Sammelsurium" Söder will mit Zehn-Punkte-Plan dem Autostandort helfenCSU-Chef Söder hat die IAA im Freistaat zu Gast und wirft sich für die Branche ins Zeug. Sie sei das "Herz unserer Volkswirtschaft". Ein Aktionsplan soll die Hersteller zurück in die Spur bringen, denn "ohne Auto droht ein Kollaps". Das Papier enthält Bekanntes und Allgemeines. Branchenkenner Dudenhöffer vermisst dann auch den roten Faden, lobt aber Einzelaspekte.07.09.2025
Spektakuläres, Flops, Traumautos Die legendären IAA-Stars der vergangenen 60 JahreEigentlich ist es nur ein Gerät, das Mobilität ermöglichen soll, dennoch bewegt das Auto Gesellschaft, Wirtschaft und Zeitgeist wie kaum eine andere Erfindung. Wer wissen will, wohin die Reise geht, blickt traditionell auf die IAA: Hier wird das Auto der Zukunft gefeiert. Ein Rückblick auf Tops und Flops aus 60 Jahren.07.09.2025
Mitarbeitern droht Kurzarbeit Russlands Wirtschaft schwächelt - schwere Krise bei AutobauernSogar Russlands Präsident Wladimir Putin räumt ein, dass es in manchen Bereichen der Wirtschaft nicht gut läuft. Autohersteller haben zum Beispiel derzeit besonders zu kämpfen, vielen Beschäftigten droht Kurzarbeit. Fahrzeuge aus China fluten derweil den Markt.07.09.2025
"Mache mir keine Sorgen" BMW will mit Neuer Klasse in China durchstartenWie die meisten anderen Hersteller auch schwächelt BMW in Fernost. Im nächsten Jahr aber wollen die Münchener das Ruder rumreißen. Dann kommt die Neue Klasse auf den Markt. Die Modelle sollen auch die Marge wieder zum Glänzen bringen.06.09.2025
Bau eines Batteriewerks pausiert US-Razzia gegen Einwanderer bremst Hyundai ausDie Trump-Regierung verschärft ihren Kurs gegen Migranten und schadet dabei offenbar der heimischen Wirtschaft. Hyundai muss beim Bau einer Batteriefabrik pausieren, weil Arbeiter festgenommen werden. Die US-Behörde spricht von illegalen Beschäftigungspraktiken.05.09.2025
Ehrgeizige Pläne vorgestellt Neues Tesla-Forschungszentrum in Berlin soll dieses Jahr eröffnenTesla setzt weiter auf den Standort Deutschland und plant im Osten von Berlin ein Forschungszentrum. Im laufenden Jahr sollen die ersten Technik-Tests dort stattfinden. Noch aber können die Bauarbeiten nicht beginnen. 03.09.2025
Job-Verlagerung nach Polen droht Brandenburg befürchtet Aus der Mercedes-Sprinter-Produktion in LudwigsfeldeDie Mercedes-Beschäftigungsgarantie für die Sprinter-Produktion im brandenburgischen Ludwigsfelde endet 2029. Brandenburgs Wirtschaftsminister rechnet nicht mit einer Verlängerung - Mercedes-Benz dementiert konkrete Schließungspläne.03.09.2025
Gesamtmarkt weiter eher mau Erneut mehr Pkw-Verkäufe - E-Autos wieder gefragterKein Boom - aber eine Erholung. So fasst ein Autoexperte die gestiegenen Zulassungszahlen bei E-Autos zusammen. Immerhin fast jeder fünfte Neuwagen im August hat einen Steckeranschluss. Die Mehrheit fällt indes in die Rubrik Hybrid. Trotz des neuerlichen Plus bei Zulassungen liegt der Pkw-Markt noch deutlich unter Vor-Corona-Niveau.03.09.2025