Wasserstoffauto ab 2028 BMW-Chef Zipse nennt geplantes Verbrenner-Aus ein DesasterIn der EU sollen ab 2035 keine neuen Verbrenner mehr zugelassen werden. Bis dahin gibt es zudem strenge Emissionsvorgaben. Der Autobauer BMW kritisiert die Regelung schon länger scharf. Mit Blick auf die bisherige Entwicklung steigt die Zuversicht auf eine Korrektur der Brüsseler Pläne.11.07.2025
"Deutsche Unternehmen leiden" Brüssel spielt im Zollstreit weiterhin auf ZeitDer Handelsstreit mit den USA gerät zur Hängepartie. Mit dem 1. August steht eine neue Frist im Raum. EU-Politiker hoffen, dass sie auch für die EU gelten wird. Auch wenn die anhaltende Ungewissheit Gift für Unternehmen ist, könnte sich der Aufschub aus ihrer Sicht auszahlen.08.07.2025Von Kilian Schröder
Kleines Plus in Europa China und US-Zölle drücken bei Mercedes den AbsatzDie Marke mit dem Stern hat im Frühling Probleme in China und den USA. Ein Grund sind die Zölle von US-Präsident Trump. Auch bei reinen Stromern geht der Absatz zurück. Gefragt sind derweil stärker als vor einem Jahr elektrischen Vans.07.07.2025
Ruinöse Konkurrenz Weltgrößter E-Autobauer sitzt auf Hunderttausenden unverkaufter WagenChinas E-Automarkt wächst rasant. Doch die Produktionskapazitäten sind noch schneller gewachsen, der Preiskampf ist ruinös. Berichten zufolge kämpft auch Marktführer BYD mit einer gewaltigen Überproduktion. Ein Konkurrent spricht vom "Evergrande" der Autobranche. 03.07.2025Von Max Borowski
Reges Interesse an Messeflächen 103 chinesische Autohersteller drängen auf die IAADie IAA ist das Aushängeschild der Autoindustrie. In München möchte die deutsche Branche im September selbstbewusst zeigen, was sie kann. Doch die Zeiten sind schwierig: Statt auf dem chinesischen Markt anzugreifen, setzen chinesische Autobauer die deutsche Konkurrenz unter Druck.01.07.2025
Feinschliff für den Topseller Toyota Corolla Cross sieht jetzt cooler ausMit leichten optischen Retuschen, verbesserter Funktionalität sowie der Einführung einer GR-Sport-Line bringt Toyota noch mal Schwung in den Corolla Cross. ntv.de hat sich die aufgefrischte Baureihe angesehen.30.06.2025Von Patrick Broich
Traditionsmarke auf Dreizack Maserati GranTurismo Trofeo - Fahrt mit dem Verbrenner-GTNach längerer Zeit stand mal wieder ein Maserati zum Test vor der Tür. Der GranTurismo ist das Herz der Marke und in der Verbrenner-Version wunderbar motorisiert. Leider aber auch teuer.24.06.2025
"Braucht glaubwürdiges Enddatum" Volvo-Chef Samuelsson warnt vor Abkehr vom Verbrenner-AusAb dem Jahr 2035 sollen in der EU keine Verbrennerautos mehr zugelassen werden. Mehrere Autobauer und mindestens ein Verband laufen dagegen Sturm. Ganz anders sieht es Volvo in Schweden. Chef Samuelsson fürchtet um die europäische Autoindustrie, wenn sie den Umstieg nicht rechtzeitig schafft.19.06.2025
Deutsche Branche sieht schwarz Autozulieferer warnen: Asiatische Firmen "uneinholbar" vornDie Autoindustrie steckt in einer schweren Krise. Darunter leiden viele Zulieferer. Sie attestieren der asiatischen Konkurrenz in einer Umfrage einen uneinholbaren Vorsprung. Viele Firmen würden vom Markt verschwinden, heißt es in einer Umfrage.10.06.2025
China bewegt sich im Zollstreit US-Autobauer atmen auf - einige Exportlizenzen für seltene ErdenChina dominiert den weltweiten Markt für Metalle der seltenen Erden. Im Handelsstreit mit den USA verhängt die Volksrepublik im April einen Exportstopp. Speziell westliche Autobauer leiden. Jetzt gibt es endlich gute Nachrichten, wenn auch nur wenige.06.06.2025