Neue Eskalation im Handelsstreit Trump verkündet Zölle von 25 Prozent auf AutoimporteDer US-Präsident facht den transatlantischen Handelsstreit weiter an. Auf alle Autoimporte in die USA sollen künftig Strafzölle von 25 Prozent fällig werden. Das dürfte deutsche Hersteller hart treffen.26.03.2025
Autokonzern will Stellen abbauen IG Metall fordert hohe Abfindungen bei FordDie Verkaufszahlen von Ford Deutschland sind schlecht, die Insolvenzsorgen wachsen. Die Chefetage des Autoherstellers möchte in den nächsten Jahren Tausende Stellen streichen. Jetzt schaltet sich die Gewerkschaft IG Metall ein. 26.03.2025
Konzern senkt Dividende Schwäche des VW-Konzerns erreicht Porsche SEPorsche SE meldet nach Wertberichtigungen einen Verlust und kürzt die Dividende für die Eigentümerfamilien Porsche und Piëch. Der Großaktionär pocht auf "konsequente Umsetzung" der Sparprogramme.26.03.2025
Keine Senioren-Gesundheitstests EU-Vertreter einigen sich auf neue FührerscheinregelnIn der Debatte um eine Reform der EU-Führerscheinregeln sind verpflichtende Gesundheitstests für ältere Autofahrer vom Tisch. Anders als von der EU-Kommission vorgeschlagen, sieht eine Einigung zwischen Europa-Parlament und Mitgliedsländern keine schärfere Verpflichtung vor. 25.03.2025
Rückgang um fast die Hälfte Verkaufszahlen bei Tesla in Europa schrumpfen deutlich Von den steigenden Verkäufen von Elektrofahrzeugen in Europa kann Tesla derzeit nicht profitieren. Stattdessen brechen die Zahlen deutlich ein. Das Unternehmen von Elon Musk verzeichnet einen Rückgang um fast 50 Prozent. 25.03.2025
Schritt aus der Krise? Audi will günstiges E-Auto früher auf den Markt bringenAudi steckt in der Krise. Der Gewinn bricht immer wieder ein, Tausende Stellen sollen abgebaut werden. Ein Einstiegs-Elektroauto soll das Schlimmste verhindern und nun früher erhältlich sein.24.03.2025
Anreiz für freiwillige Kündigung Mercedes lockt mit teils 500.000-Euro-AbfindungenMercedes-Benz will sparen und plant, Tausende Verwaltungsstellen zu streichen. Da die Mitarbeiter aber vor Kündigungen geschützt sind, versucht der Autobauer sie zum freiwilligen Gehen zu bewegen - mit teils sechsstelligen Abfindungen. 21.03.2025
Kein Vertrauen in Musk-Marke? Tesla-Inzahlungnahmen steigen auf RekordwertDas kontroverse Auftreten von Elon Musk hat Folgen für sein Unternehmen. Bei Tesla brechen die Verkaufszahlen weltweit ein, dazu werden die E-Autos immer häufiger beim Kauf eines Neu- oder Gebrauchtwagens in Zahlung gegeben.21.03.2025
USA wichtigster Abnehmer Exporte steigen: Deutsche Autos im Ausland beliebtDer EU und damit Deutschland drohen Zölle der USA, unter anderem auf Autoexporte. Dabei ist der Markt mittlerweile der absatzstärkste für deutsche Hersteller. Die Sorge vor Aufschlägen ist daher immens. Die Ausfuhren legen aber insgesamt zu. Eine Fahrzeuggruppe tut sich besonders positiv hervor. 20.03.2025
Zweiter Rückgang in Folge Audi meldet deutlichen GewinneinbruchAudi kommt nicht auf Kurs. Die Ansage des "Jahres des Übergangs hat sich leider vollumfänglich bewahrheitet", sagt Chef Döllner. Der deutsche Autobauer muss erneut mit einem geringeren Gewinn klarkommen. Jetzt wird überlegt, die Preise in den USA zu erhöhen.18.03.2025