Ein einziger "Schmarrn" IAA München - summ, statt brummMit viel Mut wagt sich die IAA Mobility ins Herz von München. Und dennoch müssen die Initiatoren und Macher der neuen Auto-Messe trotz eines Bypasses einen hässlichen Infarkt fürchten. Denn auch die Bayern sind sich herzlich uneins über die Zukunft der Mobilität und dieser Messe in der bayrischen Metropole.08.09.2021
Wichtig wie eine Bremskontrolle BSI fordert "Cyber-Crashtest" für AutosAutos sind heute vernetzte Computer - und angreifbar für Hacker. Die Sorge vor Angriffen auf Hersteller und Zulieferer wächst. Für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist ein "Crashtest" für Cyber-Sicherheit deshalb so wichtig wie ein Bremstest.07.09.2021
Wachsende Risiken für Zulieferer Keine Erholung bei Halbleiterkrise in SichtDer Mangel an Elektronik-Chips bremst die Erholung der Autoindustrie weiter aus. Branchenexperten der Unternehmensberatung PwC erwarten keine kurzfristige Erholung der Versorgung. Besonders kleine Zulieferer müssen sich nach Einschätzung der Experten auf große Schwankungen einstellen.06.09.2021
Batterieproduktion in Grünheide Tesla kann mit Milliarden-Förderung rechnenIn Grünheide bei Berlin will Tesla in Zukunft nicht nur Elektroautos, sondern auch Batteriezellen herstellen. Dafür winken dem US-Autobauer EU-Gelder von mehr als einer Milliarde Euro. Einem Bericht zufolge steht die Förderung kurz vor der Bewilligung.05.09.2021
Momentan mit kurzem Atem E-Camper der LuxusklasseBei einem Camper geht es nicht zuletzt um Reichweite. Insofern wird sich an der Diesel-Dominanz in der Caravaning-Branche über kurz oder lang nichts ändern. Dennoch spielt auch hier das Thema Elektromobilität eine Rolle, wie zwei Campingbusse auf dem Caravan-Salon beweisen. 04.09.2021
Anteil der E-Autos steigt Erneut deutlich weniger Autos verkauftDie deutschen Autobauer hinken weiter dem Vor-Corona-Niveau hinterher. Mitunter brechen Herstellern im August die Verkäufe um die Hälfte ein. Obendrein lahmt die Produktion wegen des Chipmangels. Ungeachtet dessen zeichnet sich jedoch immer deutlicher eine Verschiebung hin zu E-Modellen ab.03.09.2021
Chips sind Mangelware Lieferengpässe belasten AutoindustrieNach einem Dreijahreshoch bei der Stimmung der deutschen Autoindustrie im Juli folgt nun eine deutliche Trübung. Dem ifo-Institut zufolge hat dies mit Lieferengpässen zu tun, insbesondere bei Chips.02.09.2021
In Rüsselsheim gebaut Neuer Opel Astra - da kommt Spannung aufDas Opel-Stammwerk Rüsselsheim hat harte Sparrunden hinter sich. Nun gibt es eine gute Nachricht. Der neue Astra soll ausschließlich dort gebaut werden. Und es sieht so aus, als könne er sich auch wieder mit dem ewigen Gegner VW Golf messen.01.09.2021
Trend geht zu teuren Modellen Globale Autoindustrie mit RekordgewinnenVon der Corona-Krise haben sich die Autokonzerne offenbar gut erholt, denn die Branche boomt. Einer Studie zufolge fahren sie im ersten Halbjahr Betriebsgewinne in Rekordhöhe ein. Die Firmen profitieren vor allem von den Sparmaßnahmen in der Krise und einem ungewöhnlichen Trend.31.08.2021
Qoros, Nio, Byron So motzen Deutsche Chinas E-Autos aufChina ist der wichtigste Autoabsatzmarkt der Welt. Elektro ist im Reich der Mitte in. Die Modelle der Chinesen haben es bislang nach Deutschland nicht geschafft - trotz tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Ex-Manager von BMW und VW. 29.08.2021Von Helmut Becker