Bauteile fehlen VW produziert im Stammwerk nur mit einer SchichtEuropas größter Autobauer drosselt die Produktion. Nach der Sommerpause gehen viele Beschäftigte in Kurzarbeit. Im Stammwerk Wolfsburg werden die Bänder nur für eine Schicht angeworfen.19.08.2021
Aktie fällt deutlich Chipkrise haut bei Toyota reinToyota macht laut einem Medienbericht wegen des Engpasses bei Halbleitern weltweit deutliche Abstriche bei der Produktion. Die Drosselung hinterlässt nicht nur an den Aktienbörsen Bremsspuren. Wegen der geringeren Reifennachfrage sackt auch der Terminkontrakt für Kautschuk ab.19.08.2021
Eine Milliarde für E-Mobilität Bund bringt "Zukunftsfonds" auf den Weg Eine Milliarde Euro sagt die Bundesregierung zu, um die Autoindustrie bei saubereren Antrieben zu unterstützen und Arbeitsplätze zu sichern. Wie dieser "Zukunftsfonds" genau aussieht, steht nun auch fest.18.08.2021
Merkels letzter "Autogipfel" Bund will Regionen für Elektro-Ära rüstenAngela Merkel begrüßt die Vertreter der Autoindustrie heute zum letzten Mal, um über die Zukunft des Autostandorts Deutschland zu sprechen. Für die Transformation ins E-Zeitalter sollen dabei eine Milliarde Euro verteilt werden - unter anderem soll das Geld den Zuliefererregionen helfen.18.08.2021
Aussicht auf Einstellungen Neuer Hella-Eigner gibt keine JobgarantieNach dem Zusammenschluss von Faurecia und Hella zum siebtgrößten Autozulieferer der Welt versuchen beide Seiten, Arbeitsplatzsorgen der Belegschaft zu zerstreuen. Doch ein Versprechen gibt es nicht. Für Beruhigung soll das Versprechen von Einstellungen sorgen.16.08.2021
Ohne Daimler Bosch entwickelt Robotaxis allein weiterIn Zukunft sollen Taxis ohne Fahrer durch die Städte rollen. Ihre gemeinsame Entwicklung dazu beenden Bosch und Daimler nun allerdings. Denn die Herausforderungen bei Soft- und Hardware sind größer als gedacht. Die Unternehmen tüfteln aber weiter.10.08.2021
Fleischfrei in Wolfsburg VW-Kantine streicht Currywurst von KarteMitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Volkswagen, die einen gewissen Fleischhunger zur Mittagszeit verspüren, müssen in Zukunft mitunter Umwege in Kauf nehmen. Denn die Kantine im Wolfsburger Markenhochhaus überarbeitet ihr Angebot und bietet bald nur noch vegetarische und vegane Gerichte an.09.08.2021
VW-Chef Diess zu Autoindustrie "Negativszenarien sind überzogen"Die Autoindustrie ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft - doch Digitalisierung und Elektromobilität sorgen für Verunsicherung. Volkswagen-Chef Diess versucht diese nun zu zerstreuen. Seine Botschaft: So schlimm wird es nicht werden.07.08.2021
Konkurrenz aus Europa und China 2030 soll Hälfte aller US-Autos elektrisch seinDie USA sind eine Autofahrer-Nation - sie hinken aber bei der E-Mobilität im Vergleich mit Europa und China deutlich hinterher. Das soll sich ändern. Präsident Biden will eine entsprechende Exekutivanordnung unterzeichnen. Die großen Autobauer signalisieren Bereitschaft, den Plan umzusetzen. 05.08.2021
75 Jahre Kraftfahrt-Bundesamt Das KBA ist mehr als ein PunkteverwalterWenn man an das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) denkt, hat man eine Punkte und Führerschein verwaltende Behörde im Hinterkopf. Doch spätestens nach dem Diesel-Skandal hat sich auch diese Institution weiterentwickelt und agiert in vielen Bereichen mit den Autobauern auf Augenhöhe. 03.08.2021