B.1.617.2

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema B.1.617.2

272856967.jpg
02.05.2022 17:57

Viel ansteckender, aber milder Was man über Omikron BA.2 wissen muss

Die Omikron-Variante BA.2 ist in Deutschland die derzeit dominierende. Mittlerweile kennt jeder jemanden, der aktuell damit infiziert ist. Doch was macht die Virus-Variante mit Infizierten? Warum stecken sich so viele damit an? Und worauf sollte man dringend achten? ntv.de liefert eine Übersicht. Von Jana Zeh

270242938.jpg
15.03.2022 15:09

Eine echte Rekombination Was kommt mit Deltakron?

Bereits Anfang des Jahres gibt es Meldungen von einer Coronavirus-Variante, die sich aus Delta und Omikron gebildet haben soll. Doch die Ergebnisse lassen auf einen technischen Fehler im Labor schließen. Das ist nun, wenige Wochen später, ganz anders.

275231842.jpg
22.02.2022 07:32

Untersuchung der LMU München Viele Schnelltests erkennen Omikron kaum

Forscher der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität untersuchen die Effektivität von Schnelltests bei der Omikron-Variante. Das Ergebnis ist mau: Schon bei hoher Viruslast erkennen viele Tests die Infektion nicht. Bei mittlerer Last fällt die Rate in den Keller. Das ist bei Delta noch anders.

Ein medizinischer Mitarbeiter führt einen Corona-Schnelltest durch.
21.01.2022 18:25

Neue Omikron-Variante entdeckt BA.2 könnte "Tarnkappen-Variante" werden

Ähnlich wie Delta entwickelt sich auch Omikron ständig weiter. In Dänemark ist die neue BA.2-Variante von Omikron bereits zur vorherrschenden Variante geworden. Über die Sub-Variante ist noch nicht viel bekannt - sie könnte aber für hohe Fallzahlen bei Genesenen und Geimpften sorgen.

46298271155b853cc23fd33167c85d8e.jpg
17.01.2022 05:30

Neue Spielregeln nötig? Omikron verändert Impfpflicht-Debatte

Als im November die Debatte um eine allgemeine Impfpflicht entbrennt, steckt Deutschland mitten in der Delta-Welle. Es sind vor allem die vielen Ungeimpften, die das Gesundheitssystem ans Limit bringen. Nun dominiert mit Omikron eine Variante, die zwar viel ansteckender ist, aber mit milderen Krankheitsverläufen einhergeht. Vom Tisch ist die Impfpflicht damit aber nicht.

269451151.jpg
31.12.2021 20:07

Studien klären milderen Verlauf Omikron scheint Lunge zu verschonen

Die Hoffnung hinsichtlich der Omikron-Variante wächst. Forscher aus Japan und den USA infizieren Hamster und Mäuse mit der neuesten Form von Sars-CoV-2 und stellen "Überraschendes" fest. Ein Mikrobiologe spekuliert, dass die Variante ein Spezialist für Mund und Nase geworden ist.

2021-12-13T201749Z_1591221998_RC2RDR9B0ICD_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-OMICRON.JPG
17.12.2021 11:14

Hochansteckend, aber milder? Was die Wissenschaft über Omikron sagt

Omikron breitet sich rasend schnell auf der ganzen Welt aus. Schwere Verläufe bleiben selten, aber das ist kein Grund zur Entwarnung. Wissenschaftliche Modelle sagen für einzelne Länder Hunderttausende Infektionen täglich voraus, die Kliniken in die Knie zwingen könnten. Von Christian Herrmann

252915125.jpg
25.11.2021 17:34

Studien geben Grund zur Hoffnung Wie gut sind Genesene vor Delta geschützt?

Trotz einer Impfquote von fast 70 Prozent rauscht die Delta-Variante anscheinend ungebremst durch Deutschland. Wer geimpft ist, kann auf einen starken Schutz vor einer schweren Covid-19-Erkrankung hoffen. Doch gilt dasselbe auch für Genesene? Zu Beginn der Pandemie gibt es noch Zweifel. Von Kai Stoppel

  • 1
  • 2
  • ...
  • 4
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen