"Turbulentes Wochenende" Bahn streicht vorsorglich FernverkehrszügeDer Norden Deutschlands bereitet sich auf Schnee, Sturm und eisige Kälte vor. Die Bahn dünnt für das Wochenende entsprechend ihren Fahrplan aus, auch auf den Straßen dürfte es zu Behinderungen kommen. Der Süden hingegen kann sich auf frühlingshafte Temperaturen freuen.06.02.2021
Neue Fälle in Baden-Württemberg Kretschmann: Mutanten sind leider schon daBaden-Württemberg will Kitas und Schulen länger geschlossen halten als geplant - mindestens bis zum 21. Februar. Grund ist der Ausbruch einer Corona-Mutante in einer Freiburger Kita. Dabei handelt es sich um die als besonders bedenklich eingestufte Variante aus Südafrika.28.01.2021
Öffnungsplan vor dem Aus 24 Verdachtsfälle auf Corona-Mutante in Freiburger KitaDie rund zwei Dutzend positiv auf das Coronavirus getesteten Erzieherinnen und Kinder einer Freiburger Kita könnten sich mit einer womöglich ansteckenderen Variante infiziert haben. Die Zahl der gesicherten Fälle mit der Corona-Mutante in Baden-Württemberg wird unterdessen nach oben korrigiert. 27.01.2021
Entscheidung vorerst vertagt Virus-Mutante in Kita stört Kretschmanns ÖffnungspläneEigentlich wollte Baden-Württembergs Landeschef eine Entscheidung zu einer Öffnung von Kitas und Grundschulen verkünden. Doch das Auftauchen der neuen Corona-Variante in einem Freiburger Kindergarten macht Kretschmanns Pläne zunichte. Unklar ist noch das Ausmaß des Ausbruchs.27.01.2021
Nach Tod von 72-Jährigem Experte: Tödliche Reinfektion ist AusnahmeEin Mann in Baden-Württemberg steckt sich zum zweiten Mal mit dem Coronavirus an - und stirbt. Der ungewöhnliche Fall sorgt für Aufsehen. Experten sehen allerdings keinen Grund zur Sorge. Reinfektionen kommen nur selten vor. Und anschließende Todesfälle sind die absolute Ausnahme.21.01.2021
Wohl erster Fall in Deutschland Mann stirbt nach zweiter Corona-InfektionEin 73-Jähriger aus Baden-Württemberg steckt sich im April 2020 zum ersten Mal mit dem Coronavirus an. Im Dezember infiziert er sich dann erneut - und stirbt. Es ist wohl der erste Todesfall in Deutschland nach einer Reinfektion. 20.01.2021
Projekt gegen Antisemitismus Rabbiner klären Polizisten über Judentum aufDas jüdische Leben in Deutschland steht unter besonderem Schutz. Doch zuletzt häufen sich Fälle über rechte Chatgruppen bei der Polizei. In Baden-Württemberg läuft seit Jahresbeginn ein Pilotprojekt. Polizeirabbiner sollen möglichen Ressentiments bei Beamten entgegenwirken.17.01.2021
"Schwarzwald-Rambo" vor Gericht Yves R. drohen 15 Jahre HaftEr entwaffnet mehrere Polizisten, flieht danach in den Wald. Mehrere Tage dauert die Großfahndung nach Yves R. , bis er gefasst werden kann. Nun beginnt der Prozess gegen den Mann.15.01.2021
Nachweis in Baden-Württemberg Mutation aus Südafrika erreicht DeutschlandIn der ganzen Welt starten Impfkampagnen gegen das Coronavirus, doch Entspannung zeichnet sich nicht ab. Mutmaßlich ansteckendere Mutationen sorgen für hohe Infektionsdynamik. Eine Variante aus Südafrika wird nun erstmals bei einer Familie in Baden-Württemberg nachgewiesen.12.01.2021
Unterschiede bei Grundschulen Welche Regeln für Schule und Kita in welchem Bundesland geltenAn eine flächendeckende Rückkehr zum gewohnten Präsenzunterricht im Klassenraum ist nach der Verlängerung des Lockdowns nicht zu denken. Doch die Bundesländer legen die Vorgaben unterschiedlich aus. Während manche bis auf Weiteres auf Distanzlernen setzen, plant eine Landesregierung die zeitnahe Öffnung.06.01.2021