Nebel erschwert Rettungsaktion Kleinflugzeug stürzt in den BodenseeEin Pilot stürzt mit seinem Kleinflugzeug in den Bodensee, als er zum Landen ansetzt. Trotz des dichten Nebels über dem Wasser kann die Polizei die Maschine schnell bergen. Der Mann überlebt.18.02.2021
Gutachter attestiert Störung "Waldläufer" Yves R. nicht voll schuldfähigAls die Polizei Yves R. nach tagelanger Flucht festnimmt, verletzt der "Waldläufer von Oppenau" einen der Beamten mit einem Beil. Eine "affektive Ausnahmesituation", sagt der Gutachter im Prozess und stuft R. als vermindert schuldfähig ein. Auch die Staatsanwaltschaft fordert ein mildes Urteil.16.02.2021
Eis zu dünn zum Betreten Mann stirbt nach Einbrechen in WeiherSelbst mehrere Frosttage reichen kaum, damit ein Gewässer vollständig zufriert. Im baden-württembergischen Schlier wagt sich ein 29-Jähriger trotzdem zum Schlittschuhlaufen auf einen Weiher. Rettungstaucher können ihn erst Stunden später aus dem kalten Wasser bergen. 16.02.2021
Auf dem Weg zu Lockerungen? Zwei Länder richten sich unter der 50 einDas Infektionsgeschehen in Deutschland schwächt sich weiter ab. Zwei Bundesländer schicken sich an, sich mit ihrem Fallaufkommen dauerhaft unter der 50er-Obergrenze einzurichten. Für sie rückt die neue 35er-Zielmarke in den Fokus - und damit Lockerungsträume.15.02.2021
Schwertransport im Schritttempo Ariane-6-Rakete hat ihr Ziel erreichtEigentlich sollte die Trägerrakte Ariane 6 schon Ende 2020 Satelliten ins All befördern. Doch die Corona-Pandemie hat die Pläne durchkreuzt. Erst jetzt erreicht der Raketen-Konvoi das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Lampoldshausen, wo als nächstes umfangreiche Tests anstehen.14.02.2021
"Ich kann gut verzichten" Wie Uroma Mina ihren 108. feiertDa wird man 108 Jahre alt - und kann keine richtige Party feiern. So geschehen in Stuttgart, wo Mina Hehn nur einen einzigen Gast begrüßen darf. Sie nimmt's gelassen und freut sich auf den 109. Geburtstag. 13.02.2021
Absonderung angeordnet Helios-Klinik nach Virusausbruch abgeriegeltIn einem Krankenhaus in Rottweil infizieren sich 55 Beschäftigte und Patienten mit dem Coronavirus. Mitarbeiter gelten als Kontaktpersonen der Kategorie 1. Das Ordnungsamt ordnet deshalb die sogenannte Absonderung an. 13.02.2021
Ehefrau an Brustkrebs erkrankt Kretschmann zieht sich teilweise aus Wahlkampf zurückEinen Monat vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg teilt Ministerpräsident Kretschmann mit, er werde sich nur noch eingeschränkt am Wahlkampf beteiligen. Seine Ehefrau sei an Brustkrebs erkrankt, er brauche die Zeit, um ihr beizustehen.12.02.2021
Angriff am Ravensburger Bahnhof 15-Jährige soll Frau erstochen habenEine Frau ist auf dem Nachhauseweg, als sie am Ravensburger Bahnhof mit einem Messer angegriffen und getötet wird. Offenbar hat es die noch junge Tatverdächtige auf die Handtasche der 62-Jährigen abgesehen. Das Mädchen ist bereits polizeibekannt.11.02.2021
Kretschmann übt Selbstkritik "Lockdown light war falsch"Als im Herbst die Corona-Zahlen steigen, reagiert die Politik zunächst mit einem Lockdown light. Ein Fehler, räumt jetzt Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann ein. Bei der Impfstoffbeschaffung sieht er hingegen Versäumnisse vor allem auf EU-Seite. 07.02.2021