In Teilen verfassungswidrig BKA-Gesetz muss erneut nachgebessert werden Was ist erlaubt im Kampf gegen Terror und organisierte Kriminalität? Das Bundesverfassungsgericht hat die Befugnisse der Sicherheitsbehörden unter die Lupe genommen. Unter anderem die heimliche Überwachung von Kontaktpersonen ist demnach mit dem Grundgesetz nicht vereinbar.01.10.2024
Blutkapseln und Häutchen Firma macht "Mythos Jungfernhäutchen" zum GeschäftIn vielen Kulturen ist Jungfräulichkeit ein hohes Gut. Um den Schein zu wahren, greifen Frauen zu allerlei Mitteln. Ein Unternehmen aus Baden-Württemberg bietet Blutkapseln und künstliche Jungfernhäutchen an. Die Nachfrage steigt. Doch die Produkte sind umstritten.29.09.2024
Torhüter vom Platz getragen Sorgen trüben Ulms Sieg, Fortuna trifft wieder ganz spät entscheidendZum Auftakt des 7. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga feiert Fortuna Düsseldorf einen wichtigen Sieg. Wie schon in der Vorwoche trifft der Tabellenführer ganz spät entscheidend. Im Kellerduell holt Aufsteiger Ulm drei Punkte - und muss einen Schock verdauen.27.09.2024
Aufwendiges Energieprojekt Bau von Suedlink beginnt in Baden-WürttembergMit Suedlink soll der Strom unterirdisch dahin gebracht werden, wo er gebraucht wird: vom windreichen Norden in den Süden Deutschlands. Ursprünglich sollte die Trasse bereits 2022 fertiggestellt werden. Jetzt beginnt der Bau eines weiteren 80 Kilometer langen Abschnitts. 27.09.2024
"Wir handeln" Wüst, Günther und Kretschmann fordern schärfere MigrationspolitikBeim Thema Migration verfolgen CDU und Grüne im Bund unterschiedliche Ansätze. Drei Länder, in denen die Parteien jedoch gemeinsam regieren, fordern einen härteren Kurs gegen illegale Einwanderung. Im Bundesrat stellen sie zwei Anträge.27.09.2024
Fahrer verliert Kontrolle Zwei Jungen sterben bei Verkehrsunfall nahe WaldbronnIn einer Kurve gerät ein Pkw ins Schleudern und kracht in den Gegenverkehr. In dem Unfallauto sitzen auch zwei Kinder. Für sie kommt jede Hilfe zu spät.27.09.2024
"Mir wuchs alles über den Kopf" Mutmaßlicher "Reichsbürger" weint vor GerichtIn Stuttgart muss sich ein mutmaßlicher Terrorist der "Reichsbürger" vor dem Oberlandesgericht verantworten. Dort erklärt er, dass ihm in den vergangenen Jahren alles zu viel geworden sei: das Geschäft, der Hausbau, der Streit mit seinen Ex-Frauen.23.09.2024
Mutmaßliche Bedrohungslage Familie als Geisel? Großeinsatz in Karlsruher WohngebietIn einem Karlsruher Mehrfamilienhaus kommt es zu einem Großeinsatz: Sowohl Beamte mit Maschinenpistolen als auch das SEK und die Feuerwehr sind vor Ort. Was sich in dem Gebäude abspielt, ist noch unklar. Allerdings gibt es Berichte über eine Geiselnahme.20.09.2024
Invasiver Fisch fast weg Gab es ein Massensterben im Bodensee?Zu Beginn der 1950er Jahre wird erstmals der Stichling im Bodensee nachgewiesen. Seit 2012 vermehrt sich die Fischart explosionsartig. Doch nun wird der kleine silberne Fisch immer seltener gesichtet. Forscher sehen zwei mögliche Ursachen.20.09.2024
Sind Innenstädte zu einseitig? Obergrenze für Döner-Läden ist rechtlich umsetzbar Heilbronn hat zu viele Dönerläden, Barbershops und Nagelstudios. Das meint die CDU und fordert eine Obergrenze. Die baden-württembergische Stadt soll so vielfältiger werden. Laut einem Gutachten wäre eine solche Regelung möglich - und nicht nur in Heilbronn. 17.09.2024