Hitlergruß gezeigt Verfahren gegen Polizisten und Soldaten eingestelltBei einer "Querdenker"-Demonstration in Dresden 2020 sollen ein Polizist und mutmaßlicher "Reichsbürger" sowie ein Berufssoldat den Hitlergruß gezeigt haben. Gegen eine Verurteilung gehen sie in Berufung. Nun stellt das Landgericht Dresden die Verfahren ein. 18.09.2023
"Harte Konsequenzen" angekündigt Stuttgart prüft Verbot von Eritrea-Treffen31 verletzte Polizisten und 228 Festgenommene: Nach wiederholten Ausschreitungen bei Eritrea-Veranstaltungen in Stuttgart fordern Politiker harte Konsequenzen. Die Rufe nach einem Verbot des nächsten Treffens werden lauter.18.09.2023
"Völlig inakzeptabel" Politik fordert Konsequenzen nach Eritrea-Ausschreitungen228 Festgenommene, mehr als zwei Dutzend verletzte Polizisten: Ausschreitungen bei einer Eritrea-Veranstaltung in Stuttgart sorgen auch bei der Politik für scharfe Kritik. Innenpolitiker bringen Auflagen oder Verbote für ähnliche Veranstaltungen ins Spiel.17.09.2023
Polizei übt scharfe Kritik 228 Menschen nach Eritrea-Treffen vorübergehend festgenommenBereits im Juli kam es beim Eritrea-Festivals in Gießen zu heftigen Ausschreitungen. Nun wird die Polizei bei einer ähnlichen Veranstaltung in Stuttgart von einer Welle der Gewalt überrollt. 26 Beamte werden verletzt, manche davon schwer. Die Gewerkschaft fordert Konsequenzen.17.09.2023
Besucher und Polizei attackiert "Massive Ausschreitungen" bei Eritrea-TreffenErneut kommt es bei einer Veranstaltung, die im Zusammenhang mit dem afrikanischen Land Eritrea steht, zu Ausschreitungen. Es ist nicht das erste Mal in diesem Jahr - und dennoch zeigt sich die Polizei überrascht. Das Ganze ist dabei kein rein deutsches Phänomen.16.09.2023
Auf dem Schulweg verschwunden Vermisste nach zwei Jahren wieder aufgetauchtIm Sommer 2021 verschwindet die damals 16-jährige Amani A. spurlos auf dem Weg zur Schule. Trotz internationaler Fahndung tappt die Polizei im Dunkeln. Nun ist die junge Frau wieder da und mit ihrer Familie vereint. 14.09.2023
Mit Turbo fürs Gelände 92-Jähriger entwickelt "Mountain-Rollator"Gerhart Wissel kann sich nach einem Fahrradunfall nicht mehr so gut bewegen wie vorher. Das soll den 92-Jährigen aber nicht von Ausflügen in die Natur abhalten. Als Ingenieur weiß er sich selbst zu helfen.14.09.2023
Server für Straftaten betrieben BGH bestätigt Haftstrafen im Cyberbunkerfall2019 wird ein Rechenzentrum in einem früheren NATO-Bunker ausgehoben, über das Tausende Straftaten abgewickelt wurden. Karlsruhe bestätigt das Urteil gegen acht Angeklagte nun größtenteils. Nur in einer Frage muss neu verhandelt werden. 12.09.2023
Suedlink soll 2028 fertig sein Zehn-Milliarden-Projekt Nord-Süd-Stromtrasse legt losDie neue Suedlink-Trasse soll Strom aus dem Norden ins windärmere Süddeutschland bringen, wo man beim Windkraft-Ausbau ohnehin hinterherhinkt. Unter anderem der Widerstand in Bayern hat das Projekt deutlich verteuert. Und es fehlen noch viele Genehmigungen.11.09.2023
30-Jährige stirbt nach Angriff Entflohener Psychiatrie-Insasse stahl Messer in KaufhausIm Fall um den aus einer Psychiatrie geflohenen Straftäter sind viele Fragen offen. In einem Punkt kommen die Ermittler aber offenbar voran. Das Messer, mit dem er nach dem Ausbruch eine 30-Jährige in der Wieslocher Innenstadt tötet, scheint er gestohlen zu haben. 11.09.2023