Noch nicht zurück in Deutschland Schülergruppe aus Ettlingen verlässt Israel per FlugzeugEine Gruppe von Berufsschülern ist zum Austausch in Israel in der Nähe des Gazastreifens, als der Krieg losbricht. Sie wird erst in der Negev-Wüste in Sicherheit gebracht und dann per Flugzeug ausgeflogen. Noch sind die Jugendlichen und ihre Begleiter aber nicht zurück in Deutschland.10.10.2023
Warten auf Ausreise aus Israel Schülergruppe aus Ettlingen in Negev-Wüste evakuiertNach dem Angriff der Hamas auf Israel sitzen noch zahlreiche Ausländer in Israel fest. So auch eine Gruppe von Berufsschülern aus Baden-Württemberg. Noch am Samstagabend hatten israelische Freunde sie in Abstimmung mit dem Militär aus der Gefahrenzone in Sicherheit gebracht.09.10.2023
Vergleich deutscher Großstädte Miete frisst Einkommen: Ein Drittel geht fürs Wohnen draufMietwohnungen in Deutschland sind teuer, besonders in Großstädten. Absolute Werte lassen sich aber schwer vergleichen. Eine aktuelle Studie zeigt nun, wie hoch der Anteil der Miete am jeweiligen Einkommen in sieben Großstädten ist. Die Spitzenreiter befinden sich im Osten und Süden Deutschlands. 07.10.2023
Minderjährige Geflüchtete Baden-Württembergs Städte senden HilferufKarlsruhe, Mannheim und Freiburg, aber auch andere Gemeinden im Südwesten schlagen Alarm: Seit Ende Juli steigen die Zahlen der unbegleiteten Minderjährigen deutlich. Die Kapazitätsgrenzen seien überschritten, schreiben die Kommunen in einem Brandbrief an die Landesregierung.27.09.2023
Dilemma im Vaterschaftsrecht Wenn der leibliche Papa keine Chance hatUm das Familienleben zu schützen, hat der rechtliche Vater einen hohen Stellenwert. Die strikte Gesetzeslage birgt allerdings ein Risiko: Engagierte Erzeuger werden aus dem Leben ihres leiblichen Kindes gedrängt. Ob das noch zeitgemäß ist, entscheidet nun das Bundesverfassungsgericht. 26.09.2023Von Sarah Platz
Wachstum übersteigt Vorjahr Deutschland hat fast 100.000 E-LadepunkteDie Infrastruktur für Elektroautos wächst weiter. Knapp 100.000 Ladepunkte existieren zur Jahreshälfte, rund 13.000 mehr als im Vorjahr. Besonders gut schneidet Deutschlands Süden ab. Vor allem Schnellladesäulen nehmen spürbar zu. 26.09.2023
"Ich trete beiseite" Strobl gibt CDU-Führung ab - Nachfolger auserkorenEr hat die CDU in Baden-Württemberg nach dem Machtverlust zurück in die Landesregierung geführt. Seit 2016 ist er Innenminister in Stuttgart. Nun kündigt Thomas Strobl den Rückzug von der CDU-Spitze im Bundesland an. Sein designierter Nachfolger will sich erst zur Wochenmitte äußern.25.09.2023
Nachts vom DRK verpflegt Busfahrer lässt Seniorengruppe auf Parkplatz stehenNach einem Urlaub in der Schweiz soll es für eine Reisegruppe zurück nach Sachsen-Anhalt gehen. Doch auf einem Parkplatz an der A81 ist Schluss. Der Fahrer darf nicht weiterfahren. Ein anderer ist nicht da. So werden über 40 Senioren stehen gelassen - teils mit großem Hunger.22.09.2023
Bohnengetränk bald Luxusgut? Kaffeeindustrie sorgt sich um Anbauflächen3,4 Tassen pro Tag: So viel Kaffee nehmen erwachsene Kaffeetrinker in Deutschland laut einer aktuellen Umfrage zu sich. Der Klimawandel bedroht jedoch den Anbau der Bohnen rund um den Äquator. Die Industrie - vom Bauern bis zum Händler - ringt um Lösungen. Und die Uhr tickt.22.09.2023
Absage nach Ausschreitungen Nächstes Eritreer-Treffen in Stuttgart abgeblasenNach massiven Ausschreitungen bei einer Eritrea-Veranstaltung in Stuttgart werden Verbotsrufe lauter: Nun sagt die Stadt Stuttgart das für kommenden Samstag geplante nächste Treffen ab. Dies sei "im gegenseitigen Einvernehmen" mit dem zuständigen Verband geschehen, teilt die Stadt Stuttgart mit.20.09.2023