85 Meter lang, voll mit Eisenerz Güterschiff "Achim" sinkt in DonauschleuseBei einem Schleusenvorgang auf der Donau bricht ein 85 Meter langes Schiff offenbar auseinander und sinkt. Es ist mit Eisenerz beladen. Die beiden Besatzungsmitglieder können sich retten. Für das Schiff namens "Achim" ist es nicht die erste Havarie auf der Donau.10.03.2023
"Death from Above" Drohnen-Spiel aus München soll Ukraine helfenComputerspiele zu laufenden Konflikten sind eher eine Seltenheit. "Death from Above" will das ändern. Darin schlüpfen Spieler in die Rolle eines ukrainischen Drohnenoperators. Dem Studio hinter dem Spiel geht es vor allem um eine politische Mission.10.03.2023
Wollte "Ungläubige abschlachten" Polizei nimmt 18-Jährigen wegen Anschlagsplänen festEin junger Hesse mit marokkanischen Wurzeln steht im Verdacht, einen Anschlag geplant zu haben. Da er diesen nicht umsetzen kann, will er sich dem IS im Irak anschließen. An der deutsch-österreichischen Grenze klicken die Handschellen. Er erklärt freimütig, er habe "Ungläubige abschlachten wollen". 09.03.2023
Versiebenfachung der Straftaten Hasskriminalität gegen LGBTQ in Bayern stark gestiegenAnfeindungen und Diskriminierung sind für Menschen der LGBTQ-Community auch heutzutage leider keine Seltenheit. Bayern verzeichnet nun einen erschreckenden Trend: Straftaten gegen queere Menschen sind auf Rekordhöhe gestiegen. Die Grünen sehen Söder in der Verantwortung.06.03.2023
Verteidigung kündigt Revision an Dreifachmörder von Starnberg muss 13 Jahre in HaftEs ist ein grausiger Fall, der nun sein Ende findet: Ein junger Mann tötet in Starnberg seinen Freund und dessen Eltern mit einer Schusswaffe. Dafür verurteilt ihn ein Gericht wegen Mordes zu 13 Jahren Haft. Auch der Mittätersoll lange in Haft. Seine Verteidigung kündigt bereits Revision an. 06.03.2023
Geständnis und Entschuldigung Verteidigung fordert zwölf Jahre Haft für DreifachmordDie Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der inzwischen 22 Jahre alte Hauptangeklagte im Januar 2020 seinen Freund und dessen Eltern erschoss. Sein Verteidiger will dennoch weniger Haftjahre als die von der Anklage geforderten erreichen. Am Nachmittag wird das Urteil erwartet.06.03.2023
Urteil steht kurz bevor Was im Starnberger Dreifachmord-Prozess ungeklärt bleibtImmer wieder kommt es im Prozess um die getötete Familie P. aus Starnberg zu überraschenden Wendungen. Während einer der zwei Angeklagten im vergangenen Jahr plötzlich gesteht, setzt sein Kumpel bis heute auf einen Freispruch. Das Verfahren nähert sich nun dem Ende - doch noch immer gibt es Zweifel.06.03.2023Von Sarah Platz
"Serientod" nicht eingeplant Münchner "Tatort"-Duo denkt ans AufhörenAls Kommissare Batic und Leitmayr gehen die Schauspieler Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl bereits seit 1991 Fällen im "Tatort" des Bayerischen Rundfunks nach. In einem Interview spricht das Duo über ein mögliches Ende ihrer beiden Rollen.06.03.2023
Zehntausende legen Arbeit nieder Streiks bringen Nahverkehr vielerorts zum ErliegenRund 60.000 Beschäftigte streiken in sieben Bundesländern für mehr Lohn. Der Fokus liegt auf dem öffentlichen Nahverkehr, sodass Busse und Bahnen in vielen Städten in den Depots bleiben. Die Gewerkschaft Verdi verzeichnet eine größere Beteiligung als in den vergangenen Jahren - und kündigt die Ausweitung der Warnstreiks an.03.03.2023
Eine der reichsten Deutschen Schaeffler-Matriarchin geht in den RuhestandJahrzehntelang prägt Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann einen der größten Konzerne Deutschlands. Nun zieht sich die 81-Jährige aus dem Aufsichtsrat der Schaeffler-Gruppe zurück. Mit dem Abschied der Gründer-Witwe endet bei dem fränkischen Autozulieferer eine Ära.03.03.2023