Lindner lobt, Lauterbach nicht Zwei Länder schaffen Maskenpflicht im ÖPNV ab Bayern und Sachsen-Anhalt verabschieden sich noch vor Weihnachten von der Maskenpflicht. Sie unternehmen den zweiten großen Lockerungsschritt bei den Corona-Maßnahmen binnen kurzer Zeit. Erst vor wenigen Tagen fiel dort die Isolationspflicht für positiv Getestete.06.12.2022
Autobahn 9 gesperrt "Letzte Generation" blockiert in München und BerlinFür diese Woche kündigt die "Letzte Generation" verstärkte Störaktionen an. Die vorbeugende Haft und hohe Geldstrafen in Bayern halten Aktivisten nicht davon ab. Zum Wochenbeginn bremsen sie Autofahrer in der bayerischen Landeshauptstadt ebenso aus wie in der Bundeshauptstadt.05.12.2022
Passagiere sitzen in Angola fest Lufthansa entlässt Urlauber nach Notlandung ins ChaosWegen technischer Mängel muss eine Lufthansa-Maschine in Angola notlanden. Medien berichten von einem Feuer im Triebwerk. Doch nach der Landung beginnt für die mehr als 200 Passagiere erst das Chaos.04.12.2022
Bayerns Vorstoß "frech" SPD wettert gegen längere HöchstarbeitszeitenUm gegen den anhaltenden Personalmangel vorzugehen, wirbt Bayern für eine Verlängerung der maximalen Arbeitszeiten. Der Vorschlag stößt bei der SPD auf harsche Kritik. "Frech" und "perfide" nennt Generalsekretär Kühnert die Idee. Eine Lösung läge vielmehr in der Stärkung der Zuwanderung.01.12.2022
Drama für Wohnungssuchende Leerstand in Metropolen nähert sich der NullEigentlich sollte sich im Jahr 2022 die düstere Situation am Wohnungsmarkt entspannen. Doch das Krisenjahr sorgt bei Wohnungssuchenden für noch größeren Frust. In den beliebten Großstädten bewegt sich die Leerstandsquote auf die Null zu. Anders ist es auf dem Land.30.11.2022
Mehr als zehn Stunden möglich Bayern will maximale tägliche Arbeitszeit kippenUm den Mangel an Personal auszugleichen, will die bayerische Landespolitik die Arbeitszeitgesetze ändern. Konkret soll die tägliche Höchstdauer von zehn Stunden aufgehoben werden. Das mache flexibler und entspräche der Lebenswirklichkeit der Arbeitnehmer, argumentiert Arbeitsministerin Scharf.30.11.2022
"Stattliche Körpergröße" Fluggast löst Sicherheitspanne in München ausWegen einer Panne bei der Handgepäckkontrolle müssen sechs Flüge annulliert werden, und der Betrieb am Terminal 2 in der bayerischen Hauptstadt steht für eine Stunde komplett still. Der Auslöser: Ein sehr großer Passagier, der die Absperrung mit einem Handgriff überwinden konnte.29.11.2022
Legendäre Schlägerei 2002 Als Oasis den Bayerischen Hof auseinandernahmenTreffen Rockbands auf Hotels, nimmt das meist kein gutes Ende - zum Beispiel damals, vor 20 Jahren, als Oasis in einem Münchener Nobelhotel ausrasteten. Doch die Chefin des "Bayerischen Hofs" hat eine versöhnliche Nachricht an die Musiker.29.11.2022
Nachbarn melden "Knallgeräusche" Zwei Tote bei Wohnungsbrand in PeißenbergIn einer Wohnung im oberbayerischen Peißenberg bricht am späten Samstagabend ein Feuer aus. Nachbarn werden durch "explosionsartige Geräusche" aufgeschreckt - und wählen den Notruf. Als die Feuerwehr den Brand gelöscht hat, machen Einsatzkräfte eine schreckliche Entdeckung.27.11.2022
Vorerst keine Aktionen geplant Klimaaktivisten aus Vorbeuge-Gewahrsam in Bayern entlassenBei zwei Blockadeaktionen Anfang November nimmt die Münchner Polizei insgesamt 13 Klimaaktivisten in einen möglichen 30-tägigen Gewahrsam. Die Begründung: Die Betroffenen hätten ausdrücklich weitere Straftaten angekündigt. Inzwischen sind die Männer und Frauen wieder auf freiem Fuß.26.11.2022