Sortieranlage fängt Feuer Mehrere Verletzte bei Brand in RecyclingbetriebIm bayrischen Landkreis Erding bricht in einem Recyclingbetrieb Feuer aus. 13 Menschen werden verletzt, darunter elf Mitarbeiter, die den Brand auf eigene Faust bekämpfen. Aber erst ein Großaufgebot der Feuerwehr kann das Feuer nach mehreren Stunden löschen - die Ermittlungen zur Ursache beginnen.25.11.2022
Kontrollen deutlich schneller Erste Flughäfen wollen Flüssigkeiten-Regelung streichenOb Wasser, Zahnpasta oder Sonnencreme: Mehr als 100 Milliliter Flüssigkeit pro Behälter dürfen nicht ins Handgepäck. Diese Begrenzung soll bald fallen, zumindest an zwei deutschen Flughäfen. Und das ist nicht die einzige gute Nachricht: Dank neuer Technik kommt man deutlich schneller durch den Security-Check. 24.11.2022
Corona-Regeln in Deutschland Isolationspflicht: Wo gilt was?Im Kampf gegen das Coronavirus verfolgen die Bundesländer unterschiedliche Strategien: Mehrere Landesregierungen preschen bei der Aufhebung der Isolationspflicht vor. Wer sich mit dem Virus ansteckt, muss nicht mehr überall zuhause bleiben. Die ntv.de Karte zeigt, wo in Deutschland aktuell welche Corona-Vorschriften gelten. 24.11.2022
"Täter kochen nur mit Wasser" Ermittler nach Goldklau in Manching zuversichtlichNur neun Minuten brauchen die Unbekannten, um Hunderte wertvolle Goldmünzen aus dem Manchinger Museum zu stehlen. Womöglich haben sie das Diebesgut schon eingeschmolzen. Die Ermittler sind aber optimistisch, zumindest die Täter zu finden. 24.11.2022
Museumsraub in Manching Nach neun Minuten waren die Golddiebe wegNach dem Diebstahl eines wertvollen Goldschatzes aus dem Kelten-Römer-Museum im oberbayerischen Manching prüft die Polizei einen Zusammenhang mit den spektakulären Kunstdiebstählen aus dem Grünen Gewölbe in Dresden und dem Berliner Bode-Museum. Vor Ort ist die Trauer groß.23.11.2022
Gewalt und Waffenhandel "Neue Stärke Partei" im Visier der BehördenDie ursprünglich in Thüringen aktive "Neue Stärke Partei" wird im Frühjahr auch im Südwesten auffällig. In Bayern und Baden-Württemberg werden gezielt Razzien durchgeführt. Die rechtsextreme Gruppierung steht im Verdacht, eine staatsgefährdende Gewalttat vorzubereiten und Waffen kaufen zu wollen. 23.11.2022
Spenden für Kinderschutzbund Thomas Gottschalk sitzt für guten Zweck an der KasseEin seltenes Bild bietet sich den Kunden in einem Regensburger Supermarkt: "Wetten dass...?"-Moderator Thomas Gottschalk arbeitet für eine Stunde als Kassierer. Das Geld aus dieser Aktion soll sozialen Zwecken zugute kommen. Auch Herbert Grönemeyer macht durch Wohltätigkeit auf sich aufmerksam.23.11.2022
Berlin, Dresden, Manching Museumsraub ist der neue BanküberfallDer Museumsraub von Manching passt in ein Muster von mehreren Taten, die in den vergangenen Jahren in Deutschland verübt worden sind. Offensichtlich hat sich der Kunstraub zu einem neuen Geschäftsfeld der organisierten Kriminalität entwickelt. Und das hat gute Gründe.23.11.2022Von Solveig Bach
Weniger Waren, höherer Preis Bayern ist größter Importeur russischer WarenDie Einfuhren aus Russland sind mengenmäßig seit Jahresbeginn gesunken. Der deutliche Anstieg der Preise hat den Wert der Einnahmen für Moskau aber einigermaßen konstant gehalten. Mehr als ein Fünftel der bezogenen Produkte ging nach Bayern, gefolgt von Brandenburg.23.11.2022
Nach bayerischem Vorbild Polizeigewerkschaft will Vorbeugehaft für KlimaaktivistenBis zu zwei Monate können Bürger in Bayern vorsorglich festgehalten werden, um Straftaten zu verhindern. Mit Blick auf die Klimaproteste der "Letzten Generation" spricht sich nun auch die Polizeigewerkschaft für eine bundesweite Präventivhaft aus. Es sei notwendig, gleiche Standards zu vereinbaren. 23.11.2022