Reden, aber nicht koalieren Söder erklärt Schwarz-Grün zum "toten Gaul"Beim CSU-Parteitag findet der bayerische Ministerpräsident deutliche Worte für die in Berlin regierende Koalition. Die Ampel müsse weg, so Söder. Gleichzeitig will er weder mit BSW noch mit den Grünen koalieren. Der CDU gibt er hingegen vor der Bundestagswahl ein Versprechen.11.10.2024
Schattensystem in Deutschland Angeklagte wegen Geldwäsche russischer Millionen verurteiltSie schufen ein ausgeklügeltes Finanzsystem: In München verurteilt ein Gericht drei Angeklagte, die 33 Millionen Euro aus Russland gewaschen haben. Ihr Ziel: "ein Schattenfinanzsystem außerhalb jeder staatlichen Kontrolle zu errichten."10.10.2024
Vom Faxgerät zur KI So will Bayerns Digitalminister die Digitalisierung schaffenSeit knapp einem Jahr ist Fabian Mehring Digitalminister in Bayern. Ob Bayern-Emoji, die digitale Verwaltung oder die Verbannung des Faxgerätes: Mehring will die Digitalisierung vorantreiben. Deutschland braucht mehr Selbstbewusstsein, das sei ein "entscheidender Faktor" für den Erfolg im internationalen Vergleich, so der Minister im ntv-Podcast "So techt Deutschland".09.10.2024
Besonders auf dem Land Strom könnte für Millionen Kunden bald billiger werdenFür viele ist es kaum nachvollziehbar: Stromkunden müssen bislang besonders in den Regionen viel zahlen, in denen viel Ökostrom erzeugt wird und der Ausbau der Netze teuer ist. Ab dem nächsten Jahr allerdings ändern sich die Netzentgelte - was Millionen Stromkunden auf ihrer Rechnung sehen dürften.09.10.2024
"Es reicht!" Wütender Scheuer schmeißt Posten im Passauer Stadtrat hinDer frühere Bundesverkehrsminister Scheuer ist vielen vor allem wegen des von ihm verantworteten Maut-Debakels in Erinnerung. Als ausgerechnet er Rechnungsprüfer im Passauer Stadtrat werden soll, kommt es zu einem Eklat. Jetzt wirft der CSU-Mann hin. 09.10.2024
Erschreckendes Gebet in Bayern Prediger soll zum Mord an Juden aufgerufen habenEin islamischer Prediger in Bayern soll den Palästinensern im Krieg gegen Israel den Sieg gewünscht und dann unverhohlen zur Tötung von Juden aufgerufen haben. Die Behörden hören vermutlich mit, weshalb Letzteres jetzt ein Nachspiel vor Gericht für den mutmaßlichen Salafisten hat.08.10.2024
Spezielle Premiere in München Deutscher Surfsport bejubelt "Gamechanger" auf KnopfdruckKünstliche Wellen sollen das deutsche Wellenreiten nach vorn bringen. Erstmals finden die nationalen Titelkämpfe nicht im Ausland statt, sondern vor den Toren Münchens. Deutsche Profi-Surfer sind begeistert und hoffen auf einen "Gamechanger" - etwas fehlt aber auch.08.10.2024
Illegales Rennen in Bayern? Auto kracht gegen Baum - ein ToterIn Bayern stößt ein Wagen mit zwei Insassen gegen einen Baum - mit fatalen Folgen. Der Beifahrer kommt ums Leben, der Fahrer erleidet schwere Verletzungen. Die Polizei interessiert besonders, was in den Minuten zuvor passierte.06.10.2024
Bilanz des Fundbüros 16 Besucher verlieren auf der Wiesn ihre LederhoseDas Oktoberfest ist fast vorbei, damit zieht auch das Wiesn-Fundbüro sein Fazit. Diesmal vermisst zwar kein Besucher sein Gebiss, doch mehr als ein Dutzend ihre Lederhosen. Immerhin: Die Zahl der Straftaten sinkt - allerdings kommt der Maßkrug als Waffe noch öfter zum Einsatz.06.10.2024
Fall sorgt in Polen für Aufsehen Urteil nach Vergewaltigung in Münchner U-BahnhofIm August 2023 missbraucht ein Afghane in einem Münchner U-Bahnhof einen betrunkenen 18-Jährigen etwa eine halbe Stunde lang. Der Mann muss jetzt mehrere Jahre ins Gefängnis. Der Fall macht damals auch in Polen Schlagzeilen. 04.10.2024