Umstrittenes Gesetz Söders Kreuzerlass kommt erneut vor Gericht2018 erlässt Ministerpräsident Söder ein Gesetz, wonach in jedem staatlichen Gebäude in Bayern ein Kruzifix hängen muss. Schon damals stößt er damit auf Kritik. Der Bund für Geistesfreiheit scheitert 2022 jedoch mit einer Klage. Jetzt geht er in Revision. 06.12.2023
Erste Regierungserklärung Söder will Gendern in Schulen und Behörden verbietenGender-Verbot, Bayern als "führender Hightech-Standort" in Europa und eine Magnetschwebebahn in Nürnberg. Ministerpräsident Söder hat in seiner ersten Regierungserklärung der Legislaturperiode deutlich gemacht, wo er hinwill in den nächsten fünf Jahren.05.12.2023
Nach schwerem Wintereinbruch Münchner Flughafen wieder in BetriebNachdem Eisregen und schwere Schneefälle den Verkehr in Teilen Bayerns tagelang lahmlegten, ist langsam Besserung in Sicht: Vom Münchner Flughafen starten erste Flugzeuge, auch der Zugverkehr läuft wieder an. Aber es gibt nicht nur positive Nachrichten. Ein Glätte bedingter Unfall endet tragisch.05.12.2023
Eisregen angekündigt Flughafen München stellt Betrieb am Dienstag teilweise einStarke Schneefälle legen in Bayern den Straßen-, Bahn- und Flugverkehr lahm. Im Flughafen München übernachten manche Passagiere seit mehreren Tagen, weil ihre Reisen annulliert wurden. Eisregen sorgt nun dafür, dass der Flughafen am Dienstagmorgen komplett schließt.04.12.2023
Laxer Umgang mit Präventivhaft Menschenrechtsinstitut kritisiert Vorgehen gegen KlimaaktivistenDie Polizeigewerkschaft fordert seit Wochen eine Vorbeugehaft für Klimaaktivisten nach bayrischem Vorbild. Das Deutsche Institut für Menschenrechte warnt nun davor, Menschen in vorbeugenden Gewahrsam zu nehmen, nur um sie von Sitzblockaden abzuhalten.04.12.2023
Mitten im Schneechaos Heino platzt ein Reifen auf der AutobahnAm Wochenende wird Bayern von heftigen Schneefällen heimgesucht. Auf einer Autobahn fahren Heino, sein Manager und seine Gesangspartnerin durch die eisige Nacht. Plötzlich platzt ihnen der Vorderreifen. Doch die drei haben Glück im Unglück.03.12.2023
Lage normalisiert sich Flugbetrieb in München wieder aufgenommenEs ist zwar immer noch Winter in Bayern, doch inzwischen haben Räumdienste die Lage im Griff. Seit dem frühen Morgen läuft der Flugbetrieb wieder, nur bei der Bahn stockt es noch. 03.12.2023
Lawinengefahr in den Alpen Heftige Schneefälle legen Bayern lahmDas erste Schneechaos in diesem Winter hält den Süden Deutschlands fest im Griff. An Flughäfen geht nichts mehr, die Polizei meldet zahlreiche Glätte-Unfälle. In den bayerischen Alpen herrscht Lawinengefahr. "Bleiben Sie möglichst zu Hause!", lautet der eindringliche Rat.02.12.2023
Bahn- und Flugverkehr ruhen Süddeutschland versinkt unter Schnee und Eis Heftiger Schneefälle verursachen Schnee-Chaos in Süddeutschland. In München können Bahnen nicht fahren, Flugzeuge weder starten noch landen. Neben dem Süden Bayerns sind auch Teile von Baden-Württemberg betroffen. 02.12.2023
Wegen starker Schneefälle Flugverkehr in München bleibt bis Sonntag eingestelltWegen starker Schneefälle muss der Flugbetrieb am Münchner Flughafen eingestellt werden. Zunächst gibt es die Hoffnung, dass ab Mittag wieder Flieger starten und landen können. Doch der Schnee ist stärker. Auch der Zugverkehr in der Region liegt größtenteils lahm.02.12.2023