Vermuteter Drahtzieher abwesend Belarus verurteilt Flugzeug-Saboteure zu langen HaftstrafenBelarus unterstützt Russland zumindest indirekt bei seiner Invasion der Ukraine. Daher kommt es auch dort immer wieder zu Sabotage-Akten. 2023 wird ein Aufklärungsflugzeug außer Gefecht gesetzt. Zwölf Saboteure erhalten dafür lange Haftstrafen. Nicht alle werden sie antreten.05.10.2024
Zwangsarbeit auf Zwiebelfarm? AfD distanziert sich von ihrem Abgeordneten DornauDem sächsischen AfD-Politiker Dornau wird vorgeworfen, Zwangsarbeiter auf seiner Zwiebelfarm in Belarus zu beschäftigen. Selbst seiner Partei missfällt diese Praxis. Sie distanziert sich und stellt Strafen in Aussicht.04.10.2024
Zwiebelfarm in Belarus Arbeiten politische Gefangene für AfD-Politiker Jörg Dornau?Der sächsische AfD-Abgeordnete Dornau ist an einer Zwiebel-Farm in Belarus beteiligt. Nicht zum ersten Mal rückt er damit in den Fokus. Offenbar arbeiten dort Menschen, die das Lukaschenko-Regime aus politischen Gründen verurteilt hat. ntv hat einen von ihnen getroffen. 27.09.2024Von Sergej Maier und Lukas Wilhelm
Hintertür für Ü12 geöffnet Schachverband hält Russland weiter vom Brett fernVor der Generalversammlung des Schachweltverbands FIDE wird über eine Rückkehr der suspendierten Russen gesprochen. Ex-Weltmeister und Superstar Magnus Carlsen spricht sich vehement dagegen aus. Ein Antrag wird nicht zugelassen, aber eine Hintertür geöffnet.23.09.2024
Bei besonderer Schach-Ehrung Keine Russen-Rückkehr: Ex-Weltmeister Carlsen mit AnsageDer Krieg Russlands gegen die Ukraine dauert nun bald drei Jahre an. Die neue Normalität führt dazu, dass zahlreiche Sport-Verbände über eine Rückkehr russischer und belarussischer Sportlerinnen und Sportler nachdenken - auch im Schach. Nicht nur Ex-Weltmeister Carlsen passt das überhaupt nicht.20.09.2024
Kostspieliger Abschied Raiffeisen Bank zieht sich aus Belarus zurückIn Russland betreibt die Raiffeisen Bank International nur noch eingeschränkte Geschäfte, muss vorerst jedoch weiter mit einer Bankentochter im Land bleiben. Das belarussische Standbein werden die Österreicher jetzt los - mit Abschlägen in dreistelliger Millionenhöhe. 20.09.2024
Falscher Alarm in Lettland Vogelschwarm ruft NATO-Abfangjäger auf den PlanAm Mittag meldet die lettische Armee ein unbekanntes Flugobjekt. NATO-Abfangjäger steigen auf und finden - nichts. Nun stellt sich heraus: Es war wohl ein Vogelschwarm, der aus Belarus kommend die Grenze überquerte. 18.09.2024
Belarus als "Putins Nachspeise"? Lukaschenko setzt auf massive RussifizierungOb bei Sprache, Symbolen oder Kultureinrichtungen: Seit Langem merzt Moskau die belarussische Identität aus, verstärkt seit 2022. "Mir ist klar, dass unser Belarus besetzt ist", klagt Literaturnobelpreisträgerin Alexijewitsch. Analyst Friedman sagt: "Der Kreml scheut keine Kosten und agiert im großen Stil."16.09.2024
Schwester spricht von Folter Inhaftierte Oppositionelle in Belarus wohl in kritischem ZustandMaria Kalesnikawa gilt in Belarus als Symbol des Widerstands gegen Machthaber Lukaschenko. Seit 2020 sitzt sie im Gefängnis. Ihre Schwester macht den Behörden nun schwere Vorwürfe. Niemand könne unter Kalesnikawas Haftbedingungen lange überleben. 13.09.2024
Flug nach Minsk umgeleitet Nach Festnahme von Belarus-Blogger: Polen erhebt AnklageVor gut drei Jahren muss ein Flugzeug auf dem Weg nach Vilnius in Minsk zwischenlanden, angeblich wegen einer Bombendrohung. Eigentliches Vorhaben ist jedoch, einen belarussischen Oppositionellen festzunehmen. Das gelingt. Nun klagt Polen drei Männer an, die das Manöver möglich gemacht haben sollen.06.09.2024